Eichelhäher


aus: Herbstmorgen

Eichelhäher — auch Holzhäher, Holzschreier, Markolf, Markwart oder Häher, Heher. Garrulus glandarius ist ein paläarktischer, in der nördlichen gemäßigten Zone von Europa und Asien lebender Rabenvogel. Er wird 32 cm lang, mit nur 2,5 cm langem Schnabel, hell rötlichgrau, mit schwarz, blau und weiß gebänderten äußeren Deckfedern und aufrichtbarer, weiß und schwarz gestreifter Kopfhaube.

Eichelhäher

Der Eichelhäher ist in Deutschland als Stand- und Strichvogel in Laub- und Mischwäldern allgemein verbreitet, lebt von Eicheln, Bucheckern, Haselnüssen sowie von kleinem Getier, wird durch Vertilgen von Vogelbruten schädlich und dem Jäger durch sein verräterisches, das Wild verscheuchende Schreie lästig. Im Lied Häher für –> Eichelhäher


—> Ruf des Eichelshähers [1.456 KB] – mp3


—> Blauhäher

—> Tannenhäher

—> Unglückshäher

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten