Glock acht


Nachtwächter
Holzschnitt, 1840
aus: Nachtmusik
Glock acht, Glock neun, Glock zehn - Wenn der Nachtwächter Abends seine Runden drehte, mußte er durch Absingen von Liederversen anzeigen, daß er munter und auf Wacht war. 1. Stunde = Glock 7 (Sieben Uhr abends u.s.w.) und bezieht sich auf den Schlag der Kirchturmglocke. "Hört, Ihr Leut, und laßt euch sagen unsere Glock´ hat acht geschlagen!", diese Verse sind uns wohl allen bekannt. Im Gedicht Glock acht etc. für -> Uhrzeitangabe.

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten