Minne


aus: Die Nixe (B) , Die Nixe (G)

Ethnologisch zu "meinem" gehörig, bezeichnet ursprünglich die helfende, erbarmende Liebe, Hingabe, caritas, und wird im 12. und 13. Jahrhundert zum Ausdruck der mit der ritterlichen höfischen Kultur sich neu gestaltenden Beziehung zwischen dem Ritter und seiner frouwe, zum amor.
Während die sogenannte › niedere Minne ‹ ihr Ziel in der Befriedigung des Liebestriebes sucht und findet, ist die › hohe Minne ‹ ein edles Streben, das den Dienst für die Geliebte zu einer den Liebenden zum höchsten Ethos verpflichtenden Aufgabe werden läßt. Minneruhm frei -> die Ehre die hohe Minne erleben zu können.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten