Katzenjammer

O süßen Trunkes bittrer Lohn! Wie tut mir Bart und Haupthaar

Vertonung eines Joseph Victor von Scheffel Gedichtes
 


Lied aus : Werkstatt

aus der Kunst- und Satirezeitung : Joseph Victor Scheffel - Fliegende Blätter 151 - Sammelband 7 (145-168) und Joseph Victor Scheffel - Fliegende Blätter 222 - Sammelband 10 (217-240), Redaktion - Caspar Braun und Friedrich Schneider, 1848 & 1849 — Verlag von Braun & Schneider, München


Worte : 1847/48
und 1848/49 Joseph Victor von Scheffel / © dessen Rechtsnachfolger
Weise :
20. Januar 2018 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-19 - 2018 : Werkstatt XIX ( Titel 15 )

Katzenjammer - O süßen Trunkes bittrer Lohn! Wie tut mir Bart und Haupthaar wehe!


Katzenjammer

keine Hörprobe

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2018. Sie ist der CD - Werkstatt XIX entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Mitte Januar 2018 - Die beiden Gedichte "Morgendlicher Weltschmerz" und "Trinkspruch", die ich für diese Lied verwandt habe, hatte Joseph Victor von Scheffel noch während seiner Studentenzeit in Heidelberg geschrieben. Daß ich zwei verschiedene Gedichte in einem Lied verwandte, geschah für mich hier zum ersten Male. Beide Gedichte waren mit zwei Strophen doch sehr kurz für ein Lied und da beide thematisch sehr eng beieinander lagen, kam ich auf diese ungewohnte Idee. Der "Trinkspruch" handelt vom kräftigen Trinken und der "Morgendliche Weltschmerz" von seinen schmerzhaften Folgen. Ich habe deshalb mein Lied auch mit dem Wort »Katzenjammer« betitelt, das erst im 19. Jahrhundert von dem Dichter Brentano in der heutigen Bedeutung eingeführt worden war. Zu Scheffels Zeiten war in den Studentenkreisen nur der Begriff " Kotzen-Jammer " gebräuchlich, der noch aus der Goethe-Zeit herrührte, und heute doch sehr drastisch klingt.
Bei der Melodie merkte ich auch schnell, daß ich mit den vier Zeilen eines Verses aus "Morgendlicher Weltschmerz" alleine nicht auskam, deshalb kamen mir die drei Zeilen von "Trinkspruch" doch sehr gelegen. So habe ich diesmal zwar nur ein kurzes Lied mit zwei Strophen, doch die eingängige Melodie macht die Kürze wieder wett.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten