Kringelwind

Schwupp, von Nordwesten dümpelt die Dümpelbö

Vertonung eines Hans Leip Gedichtes
 


von der CD : TAVERNENLIEDER - Bockreiter singen mayer 1 (2002)

aus dem Liederbuch : Der WANDERBURSCHE (1985)
überarbeitete Partitur aus dem Liederbuch :
TAVERNENLIEDER (2005)

aus dem Gedichtand : Hans Leip - Die Hafenorgel, 1948 — Der kleinen Hafenorgel 3. vermehrte Auflage, Christian Wegner Verlag, Hamburg


Worte : 1918
Hans Leip / © dessen Rechtsnachfolger
Weise :
Mai 1981 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-21 - 2018 : Werkstatt XXI ( Titel 18 )

Kringelwind - Schwupp, von Nordwesten dümpelt die Dümpelbö, dümpelt alle Wellen


Kringelwind

Werkstatt XXI

Die Hörprobe stammt von einer Aufnahme aus dem Jahr 2018. Sie ist der CD - Werkstatt XXI entnommen.

 
 

Die Geschichte des Liedes

 


Im April und Mai 1980 durchstreifte ich zusammen mit einem Freund, bei einem Zwischenstopp auf dem Wege nach Kanada, vier Wochen lang die Insel Island. Bei einer töchterreichen Familie fanden wir eines Abends schutzsuchend vor dem Winde eine wahrlich gastliche Unterkunft. Neben unseren eigenen vorgetragenen Liedern hörten wir dort auch etliche isländische Kinderlieder, gesungen von den Töchtern des Hauses. Denn diese Töchter waren ja erst etwa 5 bis 10 Jahre alt, doch in ein paar Jahren?
1981, etwa ein Jahr später, wieder zuhause in meinem Holzhäuschen in Friedrichsdorf, fielen mir einige Bruchstücke dieser Melodien bei der Durchsicht "Der Hafenorgel" von Hans Leip wieder ein. Ich verwob so einige Elemente dieser in meine Vertonung des Liedes Kringelwind mit ein. – Lange lag dann das Lied aber brach da, erst 2001 zur Aufnahme der beiden Bockreiter CDs mit meinen bisherigen Liedern, fand es überraschend bei den Sängern einen geradezu überschwenglichen Zuspruch. Keiner konnte sich erklären, warum es denn nicht schon viel früher gesungen worden war, befand es sich ja bereits im Liederbuch Der Wanderbursche von 1985. Manche Lieder bedürfen halt eines rechten Zeitpunktes und einer entsprechenden Stimmung, um zugefallen.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten