Lausche uns'ren Liedern

Klampfenspiel gemischt mit Knabensang

von mayer ( Jürgen Sesselmann )
 


aus dem Liederbuch :
Die erste Veröffentlichung erfolgte 1977 in "Der Sang", einem Liederheft vom Stamm Graue Wölfe (BdP)


Worte
und Weise : November 1976 mayer / © Jürgen Sesselmann

 
 

Die Geschichte des Liedes

 


November 1976, angespornt durch die positive Resonanz auf mein erstes Lied »Das ganz Leben ist ein Fest«, setzte ich mich bereits ein Wochende später in der Pinneberger Luftwaffenkaserne an ein weiteres. Solange ich dem Pfadfinderstamm "Graue Wölfe", BdP bereits angehört hatte, fehlte ihm doch bis dahin ein typisches "Stammeslied", das ich nun zu schreiben gedachte. Animiert durch den typischen Klang vieler Nerotherlieder versuchte ich mich darin, einen ähnlichen Klang in diese neue Melodie mit einfließen zu lassen. Es sollte ja ein Lied werden, das die Gruppen zum Feiern singen können sollten. Aus heutiger Nachsicht betrachtet, fügte ich dummerweise die Zeile "... schön ist's Grauer Wolf zu sein ..." in die einzelnen Strophen mit ein, die es damit natürlich für andere Gruppen kaum zu einem Lied für den eigenen Liederschatz machen würde.
Als zweiten meiner Versuche ein Lied zu schreiben, zählte auch dieses zu meinen schlechten, obwohl die Melodie bereits erste reitzvolle Elemente enthielt. Die aber noch den runden Gesamteindruck vermissen ließ. Ganz besonders auch deshalb, da es in meinem alten Stamm nie einen festen Platz in ihrem Liedgut erringen konnte, und somit seinen eigentlichen Sinn als Lied vollständig verfehlte hatte. Doch waren gerade diese Fehlversuche für mich sehr wichtig, damit ich erkennen konnte, wie man es zukünftig nicht mehr gestalten sollte. – Außerdem kann ein Beispiel wie dieses einem Beginnenden vor Augen führen, Fehlversuche gehören einfach zum Liederschreiben dazu.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten