Nur mit Marie

Marie, die wolln wir lieben, Marie, die kost kein Geld

Vertonung eines Hans Leip Gedichtes
 


Lied aus : Werkstatt

aus dem Roman : Hans Leip - Der Pfuhl, 1923 — 1. bis 5. Tausend, Albert Langen, München


Worte :
vor 1923 Hans Leip / © dessen Rechtsnachfolger
Weise :
24. Mai 2014 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-15 - 2014 : Werkstatt XV ( Titel 2 )

Nur mit Marie - Marie, die wolln wir lieben, Marie, die kost kein Geld. Marie, da


Nur mit Marie

Werkstatt XV

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2014. Sie ist der CD - Werkstatt XV entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Früsommer 2014, dieses Gedicht von Hans Leip war in keinem seiner Gedichtbände zu finden. Er hatte es in seinem Roman "Der Pfuhl" in die Handlung versweise hineingestreut. Eine Besonderheit, die Leip häufiger praktizierte, und auf die ich nur durch Zufall stieß. Immer wenn die Sänger im Roman ihr Lied anstimmten stand ein weiterer Vers des Gedichtes. Leider hatte Leip diesem "Liedgedicht" keinen Titel mitgegeben, sodaß ich mir einen ausdenken mußte. Ich wählte mir dafür " Nur mit Marie " aus. Marie alleine wäre wohl auch recht treffend, doch es hätte mit diesem bestimmt etliche Lied-Doupletten gegeben. Ich verwandt den fünften Vers als Kehrreim zu diesem neuen Liede.
Seit langem suchte ich schon nach einer passenden Melodie vergebens, bis mir eines Morgens die Eingebung dazu kam. Leider konnte ich sie mir nicht gleich notieren, hoffte aber sie am Abend noch im Kopf zu haben. Leider ging sie mir dann im Laufe des Arbeitstages stillschweigend verloren. Schade, schade. Diese neue hier, kommt dem ersten Entwurd aber recht nahe. Eigentlich ist sie sogar treffender, zumindesten nach meinem eigenen Gefühl.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten