V-8 Motor

Stetes Hoffen in den Stunden, wenn der Tramperwürfel rollt

von mayer ( Jürgen Sesselmann )
 


von der CD : LIEDER von UNTERWEGS - Bockreiter singen mayer 2 (2002)

aus dem Liederbuch : LIEDER von UNTERWEGS (2005)


Worte : 18. September 2000
mayer / © Jürgen Sesselmann
Weise :
10. September 2000 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-22 - 2018 : Werkstatt XXII ( Titel 17 )

V-8 Motor - Stetes Hoffen in den Stunden, wenn der Tramperwürfel rollt. Hat das


V-8 Motor

Werkstatt XXII

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2018. Sie ist der CD - Werkstatt XXII entnommen.

 
 

Die Geschichte des Liedes

 


Ich war und bin ein Stimmungsschreiber und weiß wann es zu warten gilt. Vom ersten Funken einer Idee bis zur abschließenden Vollendung eines Liedes kann es bei mir auch mal recht lange dauern. Das Lied »V-8 Motor« ist als ein Vertreter dieser Art beispielhaft.

Anfang 1986 hatte ich mir folgenden markanten Satz notiert: "... ein Choral für meine Ohren, sind donnernde V-8 Motoren ..". Ich wollte diesen in einem zukünftigen Lied verwenden, hatte dazu aber keine genaueren Vorstellungen. So blieb es nur bei diesem Fragment und der Notizzettel wanderte in eine Kiste, in der ich meine Entwürfe aufbewahrte. Im Zuge der Aufnahme aller meiner damaligen Lieder bis 2001 und der Durchsicht dieser Kiste nach Verwertbarem, stieß ich wieder auf ihn. Erneut gefiel er mir und jetzt hatte ich auch klarere Vorstellung zur Umsetzung in einem Liede. Wie oft war ich auf den Fahrten per Anhalter unterwegs gewesen, doch niemals hatte ich diesen wichtigen Teil all meiner Fahrten in einem Liede auch nur erwähnt.

September 2000: Erneut lag dieser Satz vor mir, nur dieses Mal dachte ich an eine ausgeprägte Trampfahrt durch den Südwesten Amerikas, die ich mit meinem Fähnlein 1983 bestritt. Das endlose Warten unter Brücken, denn nur sie boten ausreichend Schutz vor der segenden Sonne. Nur wenige Wagen nutzen die breiten Highways, so konnte man die Motoren schon von Weitem herannahen hören. Die tiefen Töne der V-8 Motoren trugen besonders weit und jedesmal die bange Frage - wird er uns mitnehmen? Diese Vorfreude auf die Möglichkeit und dann die Enttäuschung beim sich Entfernen des vorbeifahrenden Wagens. Doch ab und an hatte man auch Glück und konnte ein großes Stück der vorgenommenen Wegstrecke zurücklegen, oder wurde gar von gastlichen Fahrern noch zum Essen am Drive-Inn eingeladen. All diese Gefühle, Stimmungen und Erlebnisse, dieses dauernde Auf und Ab, versuchte ich dann in dieses Lied zu kleiden. Meinen geliebten Satz konnte ich dann leicht abgewandelt als Einleitung zum Kehrreim in allen drei Strophen befriedigt unterbringen. Auch noch heute sind sie ein Choral für meine Ohren, die donnernden V-8 Motoren.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten