Vaganten

Ein Leben stets wie ein Blatt im Wind, lang hält sie kein

von mayer ( Jürgen Sesselmann )
 


aus :
Werkstatt

Worte : 2. April 2001
mayer / © Jürgen Sesselmann
Weise :
5. März 2001 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-MC-77 : Werkstatt Musikkassette 1977 ( Titel 4 ) - [Frühe Fassung]

Der Vagant — Ich bin nur wie ein Blatt im Wind, werd' nie etwas and'res sein. Die

We-CD-22 - 2018 : Werkstatt XXII ( Titel 5 )

Vaganten — Ein Leben stets wie ein Blatt im Wind, lang hält sie kein gastlicher Ort.


Vaganten

Werkstatt XXII

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2018. Sie ist der CD - Werkstatt XXII entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Juli 1977: Häufig zog ich während meiner Wehrdienstzeit durch die Wahner Heide nahe Köln. Mein Schichtdienst als Tastfunker schenkte mir viel freie Zeit, die ich tagsüber auch mit Wanderungen in landschaftlich schönen Gegenden verbrachte. Von dort brachte ich dann meine neuen Ideen mit zurück in die Kaserne. Dieses Lied "Der Vagant" entstand in meiner ersten größeren Schaffensperiode in einem Guß, neue Melodien flossen nur so aus mir heraus. In diesem Jahr gelang mir auch "Der rote Wein im Becher".
Frühjahr 2001: Im Zuge der Überarbeitung meiner bisherigen Lieder kam auch "Der Vagant" auf den Prüfstein. Bereits 1985 hatte ich einen veränderten Textentwurf angefertig, doch diesen dann nicht vollendet. Auf diesen griff ich Ende 2000 zurück und wandelte die Verse um. Der alte Text hatte noch balladenhafte Züge, den ich nun in ein Tavernenlied ummünzte, die "Vaganten" waren geboren. In der Melodie brauchte ich nur kleine Verbesserungen vornehmen, das Jahr 1977 brachte doch viele einfache, aber recht runde Melodien hervor.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten