raunen

aus: Der Raschler
(mittelhochdeutsch runen zu althochdeutsch runa "geheime Besprechung") heimlich und leise sprechen. Sein Raunen frei -> dichterisch, das leise Geräusch des Windes, wenn er zart die Espenwipfel streift.
-> Raschler

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten