Tarpan


aus: Maruschka und Majenka

Der Tarpan (ursprünglich tartarisch: Turpan) ( тарпан )war ein recht kleines Pferd mit einer grauen Fellfärbung und einem dunklen Aalstrich auf dem Rücken. Mähne, Schweif und Beine waren schwarz oder schwarzbraun, und an den Vorderbeinen fanden sich bei manchen Tarpanen dunkle Querstreifen. Als Tarpan bezeichnet man eine ausgestorbene Form des Wildpferdes.

Tarpan

Es handelt sich dabei um die westlich des Urals vorkommenden Formen des eurasischen Wildpferdes, das in allen Steppengebieten der Mongolei, in der Wüste Gobi, in den Wäldern am Oberlauf des Hwang-Ho und in den Bergen Nordindiens zu finden war. Tarpane lebten in Großherden von meist mehreren hunderten Einhufern. Es gilt als eines der vorsichtigsten Tiere der Steppe. Meist bewegt sich die Herde gegen den Wind vorwärts. Tarapnhengste gelten als mutig und kämpfen nötigenfalls auch mit Raubtieren. Wölfe schlagen sie mit ihren Vorderhufen wiehernd zu Boden. Der Mut der Tarpanhengste steht im Gegensatz zu der Scheue, die sie ansonst an den Tag legen. Die Hengste tragen untereinander oft erbitterte Kämpfe aus. Tarpane ertragen keine Gefangenschaft. Es ist nie gelungen Tarpane zu zähmen oder als Reittiere abzurichten. In Gefangenschaft überlebten Tarpane auch nicht lange, sie gingen meist nach einiger Zeit ein. Tarpan im Lied –> nachgezüchtetes, schwer reitbares Wildpferd

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten