zausen


aus: Die Nerother

Zausen - Ein altes Verb, das sinnverwandt mit raufen ist. Raufen heißt, stark an einem Gegenstande ziehen in der Absicht, ihn auszureißen, z. B. Flachs raufen, d. i. ihn mit der Wurzel ausziehen, den Gänsen die Federn ausraufen, jemand an den Haaren raufen usw. Zausen ist ein stärkerer Ausdruck als raufen und bedeutet, daß man einen Gegenstand beim Raufen zugleich heftig hin und her zerrt. Das Raufen kann auch ruhig geschehen, z. B. Pflanzen raufen; das Zausen geschieht immer heftig und mit Leidenschaft. Der Sturm hat die Blumen arg zerzaust. Ich verwende im Lied zausen für -> durcheinander bringen, zerren

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten