Zug des Wildschwans

Sind für Spießer nur ein Schreck', wir fahrenden Scholaren.

von mayer ( Jürgen Sesselmann )
 


aus :
Werkstatt

Worte : 21. Juni 1977 / 26. August 2016
mayer / © Jürgen Sesselmann
Weise :
21. Juni 1977 / 3. März 2001 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-MC-77 : Werkstatt Musikkassette 1977 ( Titel 20 ) - [Frühe Fassung]

Zug des Wildschwans - Sind wir nicht der Spießer Schreck', mit unserem Gebaren?

We-MC-01 : Werkstatt Musikkassette 2001 ( Titel 2 ) - [Frühe Fassung]

Der Zug des stolzen Wildschwans - Sind wir nicht der Bürger Schreck', als fahrende

We-CD-17 - 2016 : Werkstatt XVII ( Titel 1 ) - [Entgültige Fassung]

Zug des Wildschwans — Sind für Spießer nur ein Schreck', wir fahrenden Scholaren.


Zug des Wildschwans

Werkstatt XVII

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2016. Sie ist der CD - Werkstatt XVII entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Ende August 2016 - Im Zuge meiner Sichtung alter Werkstattaufnahmen aus dem Jahr 1977 stieß ich auch wieder auf dieses Lied meiner Anfangszeit im Liederschreiben. Zum letzten Mal hatte ich mich 2001 damit intensiver beschäftigt. Das Lied setzt meine Eindrücke des Mittsommerfestes 1977 auf Burg Waldeck, das ich erstmalig als Nerother besuchte, in ein Lied um. Natürlich erlebte ich alles noch recht verklärt, was sich auch im Text so niederschlägt. Eine Sichtweise, die ich später wohl eher relativieren würde. Doch dies war mein Empfinden damals und mein frühes Bild über die Nerother.
Nun gedachte ich den Text nochmals zu bearbeiten, denn die Melodie von 1977 hielt ich für ausreichend. Ich wollte nicht zuviel vom klanglichen Charakter jener Anfangszeit verändern. Dem Liedtext stand dagegen eine sprachliche Verbesserung nur gut zu Buche. Doch gedachte ich die grundsätzliche Aussage um die Nerother nicht zu verändern. – Nach drei Stunden Arbeit, denn die kurzsilbigen Zeilen ließen mir nur wenig Spielraum und zuviel sollte vom alten Charakter nicht verfremdet werden. Ob der alte Ausdruck in Wort und Ton auch heute noch Gruppen finden würde, vermochte ich nicht vorauszusagen.

Zum Vergleich habe ich die Aufnahmen der 1. Liedfassung von 1977 und der 2. Liedfassung von 2001 zum Anhören mit angeführt.


—> zur detaillierten Chronologie des Liedes

—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten