Bjarnis Lied

Westwärts jage stolzes Drachenboot, sicher trage uns ins

von mayer ( Jürgen Sesselmann )
 


Lied aus :
Werkstatt


Worte : März 1984 / 6. Juni 2014
mayer / © Jürgen Sesselmann
Weise :
7. Juni 2014 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-MC-84 : Werkstatt Musikkassette 1984 ( Titel 1 ) - [Frühe Fassung]

Bjarnis Lied - Westwärts jage, du schnelles Drachenboot und folge beflügelt dem

We-CD-15 - 2014 : Werkstatt XV ( Titel 6 )

Bjarnis Lied - Westwärts jage stolzes Drachenboot, sicher trage uns ins Abendrot


Bjarnis Lied

Werkstatt XV

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2014. Sie ist der CD - Werkstatt XV entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Während meines Umzugs in eine neue Wohnung stieß ich im Frühjahr 2013 auf einige verschollen geglaubte Lieder aus meiner frühen Zeit. – Im März 1984 nach dem Lesen eines historischen Romans über die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger, faßte ich die Idee zu besagtem Liede. Bjarni Herjólfsson, um 966 auf Island geboren, gilt als ein möglicher Entdecker Amerikas. Auf diesen Bjarni, der auf dem Weg nach Grönland nebenbei Amerika sah, bezog sich der Text des Liedes. Sein Schiff "Meergottschwan" wurde dann auch zum Namensgeber meines Fähnleins in der Holzhütte in Friedrichsdorf. Da das Versmaß der Strophen ein wenig holprig war, legte ich es beiseite, um später darauf zurückzukommen.
Daß dies erst 2014 sein sollte, war damals natürlich nicht erahnbar. – Ich bekam von Elmar, einem guten Freund, alte MCs aus meinem Fundus digitalisiert. Ich staunte deshalb nicht schlecht, auf alte Werkstattaufnahmen meiner frühen Lieder dabei zu stossen. Neben vielem Bekannten stieß ich so auch auf "Bjarnis Lied", schrieb den alten Text ab, um diesen nun endlich zu überarbeiten. Nach der Fertigstellung hatte sich das Versmaß deutlich geändert. Ich mußte also die alte Melodie ad Akta legen und setzte mich sogleich an eine Neue. Im Gegensatz zur 1984er Vorlage, die in A-Dur gehalten war, schwebte mir nun mehr eine Fassung in Moll vor. Vielleicht mit ein paar Ausbrüchen in den dazugehörigen Dur-Bereich. Die Melodie war diesmal leicht gefunden, doch während des Aufschreibens der Noten schwante mir eine bekannte Phrase darin zu erkennen. Nach einigem Suchen wurde ich dann auch bei einem meiner eigenen Lieder fündig. Ich änderte die Melodie dann entsprechend ab.


—> Werkstattaufnahme von 1984

—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten