Der Trost des Obristen

Verreite dein Leid, oder sauf es zurück

Vertonung eines Börries, Freiherrn von Münchhausen Gedichtes
 


Lied aus : Werkstatt

aus dem Gedichtband : Börries, Freiherr von Münchhausen - Die StandarteBalladen und Lieder, 1916 — 1. Tausend, Egon Fleischel & Co., Berlin


Worte : 20. September 1912
Börries, Freiherrn von Münchhausen (1874-1945) / © dessen Rechtsnachfolger
Weise :
3. Mai 2011 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-1 - 2011 : Werkstatt I ( Titel 6 )

Der Trost des Obristen — Verreite dein Leid, oder sauf es zurück in die dunkele


Der Trost des Obristen

Werkstatt I

Die Hörprobe stammt von einer Aufnahme aus dem Jahr 2011. Sie ist der CD - Werkstatt I entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Es kommt vor, daß einem in einem Gedicht nur ein kleines Segment oder gar nur ein Wort besonders gefällt, eine Zeile, die man nicht vergessen kann. So erging es mir mit Börries von Münchhausens Gedicht "Der Trost des Obristen". Der Beginn: "Verreite dein Leid, oder sauf es zurück in die dunkele Brust, draus es stieg" hatte mich so fasziniert, daß ich nicht loslassen konnte. Dieses Gedicht wollte ich unbedingt vertonen.
Diesmal wählte ich die Ballade als Rahmen für die Melodie, da das Gedichte aber nur zwei Strophen im Original besaß, nahm ich die erste Strophe erneut und setzte sie zum Abschluß als dritte hinzu. Ich fügte das Wörtchen "drum" zum Beginn hinzu und unterschied damit auch die beiden ansonsten gleichen Strophen.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten