Kreta

Der Mond im Rotweinglase funkelnd

Vertonung eines Verena C. Harksen Gedichtes
 


Lied aus : Werkstatt

Gedicht aus : Attilas Fahrtenbücher


Worte : Kreta, Oktober 1963
Attila / © Verena C. Harksen
Weise :
26. Juli 2014 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-1 - 2011 : Werkstatt I ( Titel 4 ) - [Frühe Fassung]

Kreta - Der Mond im Rotweinglase funkelnd. Zu unsern Füßen still das Meer. Die tiefe

We-CD-16 - 2015 : Werkstatt XVI ( Titel 4 )

Kreta - Der Mond im Rotweinglase funkelnd. Zu unsern Füßen still das Meer. Die tiefe


Kreta

Werkstatt XVI

Die Hörprobe stammt von einer Aufnahme aus dem Jahr 2015. Sie ist der CD - Werkstatt XVI entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Es gibt Lieder, die haben keine wirkliche Geschichte, sie sind einfach da. Recht unscheinbar ist ihr Entstehen. Die Vertonung "Kreta" gehört zu diesen. Das schöne Gedicht von Attila lag schon länger in meiner Mappe zukünftiger Lieder und wartete nur noch auf seine Vertonung. Es sollte ein Lied für die ruhigen und besinnlichen Momente eines Abends werden.
Anfang Juni 2011 hatte ich gerade den "Haderlump" und die "Walzenden Gesellen" vollendet, da lag mir diese Melodie auf der Guitarre und das Lied "Kreta" war fertig. – In diesem Moment ahnte ich es, das Jahr 2011 würde ein weiteres Jahr vieler, guter Lieder werden.

Juli 2014 ein neuer Versuch - Mit ein bißchen zeitlichem Abstand erkannte auch ich, daß diese Melodie einfach "einschläft". Ruhige Lieder sind ja etwas Schönes, doch diese mußte ich einfach neu schreiben. Ich habe ihr nun etwas mehr Schwung verliehen und durch den zeitlichen Abstand, verfiel ich auch nicht in die alten Fahrwasser der vorherigen Weise. Zur Beurteilung meiner eigenen Melodien helfen mir derzeit die kleinen Liedersätze ausgezeichnet. Sie zeigen mir gnadenlos die Schwachstellen in einem Musikthema auf.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten