Mit dem Hundeschlitten durch Alaska

Der Hunde Heulen weithin schallt und laut vom Waldsaum

von mayer ( Jürgen Sesselmann )
 


von der CD : LIEDER von UNTERWEGS - Bockreiter singen mayer 2 (2002)

aus dem Liederbuch : LIEDER von UNTERWEGS (2005)


Worte : 8. März 1984 / 24. September 2000
mayer / © Jürgen Sesselmann
Weise :
8. März 1984 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-MC-84 : Werkstatt Musikkassette 1984 ( Titel 3 ) - [2 Strophen - FrüFa]

Mit dem Hundeschlitten nach Alaska - Wie kräftig heut' die Peitsche knallt daß es

We-CD-22 - 2018 : Werkstatt XXII ( Titel 14 ) - [3 Strophen]

Mit dem Hundeschlitten durch Alaska - Der Hunde Heulen weithin schallt und laut


Mit dem Hundeschlitten durch Alaska

Werkstatt XXII

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2018. Sie ist der CD - Werkstatt XXII entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


März 1984: Dem Charme dieser dickpelzigen Schlittenhunde war ich seit einem Besuch eines großen Schlittenhunderennens in den Alpen hoffnungslos erlegen. Ganz besonders die Siberian Huskies hatten es mir angetan. Eigentlich wollte ich sofort einen dieser harten Gesellen als Kamerad für meine Wanderungen mit in meine Holzhütte nehmen. Zu dieser Zeit wußte ich aber auch, daß dann lange Auslandsfahrten nicht mehr möglich sein würden. So ließ ich diesen Wunsch weiterhin nur einen gern gehegten Traumwunsch bleiben. Doch warum sollte ich nicht dann zumindestens ein Lied über das Fahren mit einem Hundegespann schreiben? Diese Idee wurde bald zur Wirklichkeit und es lag das Lied mit zwei Strophen vor. Die bildhafte Sprache dafür hatte ich mir aus Gedichten von Börries von Münchhausen abgeschaut. Ich schrieb sie eines Abends in meiner Holzhütte, ohne eigentlich viel über das Leben mit Schlittenhunden zu wissen.

Im Frühjahr 1988 zog dann mein erster Siberian Husky, eine sechs Monate alte Hündin, bei mir ein, wohnte aber doch vor der Holzhütte in einem dafür eingezäunten Bereich. Die nächsten Jahre widmete ich mich sehr intensiv dem Leben mit diesen Hunden. Denn aus dem einen Hund waren inzwischen nämlich 12 Hunde geworden und ich fuhr mit diesem mehr als 15 Meter langen Gespann mit schweißnasser Stirn durch die heimatlichen Wälder. Die ersten Welpen lernten alles Notwendige von ihren erwachsenen Artgenossen, und im Nu hatte ich eine Familie – mein Rudel Schlittenhunde. 1999 hatte der Singkreis vom Orden der Bockreiter die Idee alle meine Lieder auf zwei CDs einzusingen. Alle Lieder kamen deshalb auf die Prüfbank, so auch das Lied »Mit dem Hundeschlitten durch Alaska«, dem man inzwischen eine dritte Strophe mehr schlecht als recht dazugedichtet hatte. Da sie mir stilistisch aber überhaupt nicht gefiel, schrieb ich dem Lied noch eine weitere Strophe hinzu. Ich übernahm dafür aber die Grundidee dieser "Bockreiter-Strophe", da mir diese doch sehr gefiel. Jene dritte Strophe entstandt dann auch endlich im Kreise meiner sibirischen Gesellen. Inzwischen etwas schlauer um diese Schlittenhunde geworden, korrigierte ich bei den ersten beiden Strophen von 1984 noch ein paar kleine sachliche Fehler.

Noch heute schallt das Heulen meiner Hunde weit hinaus, wenn auch nicht mehr aus zwölf lauten Kehlen. Eine winterliche Schlittenfahrt mit meinem 8-Hunde-Gespann könnt Ihr Euch hier anschauen.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten