Oevelgönne

Oevel-Oevelgönne, buddelbunter Butt

Vertonung eines Hans Leip Gedichtes
 


Lied aus : Werkstatt

aus dem Gedichtband : Hans Leip - Die kleine Hafenorgel, 1937 — 1. Auflage, Christian Wegner Verlag, Hamburg


Worte : 1919
Hans Leip / © dessen Rechtsnachfolger
Weise :
20. Oktober 2012 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-10 - 2012 : Werkstatt X ( Titel 4 )

Oevelgönne - Oevel-Oevelgönne, buddelbunter Butt. Sah ich sieben Segel mittenmang


Oevelgönne

Werkstatt X

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2012. Sie ist der CD - Werkstatt X entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Herbst 2012 - Auf diesen Text wurde ich, man lese und staune, von meiner eigenen Website erneut aufmerksam gemacht. Stelle ich doch gerne an den Beginn einer Rubrik zu einem Dichter ausgesuchte Gedichte aus seinem Gesamtwerk. Da ich mal wieder in "Hans-Leip-Stimmung" war, tags zuvor konnte ich "Der Seehund" vertonen, dessen Melodie mir dann nicht mehr aus dem Kopfe weichen wollte, dachte ich mir, warum nicht auch "Oevelgönne" ?
Ich fand auch dazu gleich einen entsprechenden Beginn, der zu den bunten leip'schen Texten passen würde, doch der Rest hieß einmal erneut mehr Technik als Kreativität. Da das Gedicht nur aus drei Versen zu je sechs sehr kurzen Zeilen bestand, zwang diese Kürze, mich nur auf das Wesentliche zu beschränken. Längere Melodieschleifen, die ich so sehr mag, und Ähnliches mußte ich mir diesmal leider verkneifen. Die beiden letzten Zeilen jeden Verses, da sie recht spaßig formuliert waren, wählte ich mir dann doch noch zusätzlich als Kehreim aus. Stellte sie aber in umgekehrter Reihenfolge auf, damit die Pointe einer Strophe als Abschluß nochmals hervorgehoben wurde. Dadurch gewann ich nebenbei für die Melodie ein wenig mehr Spielraum, damit ihr Spannungsbogen harmonisch vollendet werden konnte.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten