Pranger


aus:

Pranger vom niederdeutsch zu prangen "drücken", "pressen".
Der Schandpfahl, lateinisch "Palus infamans, numella" der steinerne oder hölzerne Pfahl, an dem Verbrecher nach gerichtlichem Urteil durch den Gerichtsfron oder Henker zur Schau gestellt und der öffentlichen Beschämung preisgegeben wurden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten