Rote Husaren

Es waren drei rote Husaren

Vertonung eines Klabund Gedichtes
 


Lied aus : Werkstatt

Gedicht aus : Klabund - Dragoner und HusarenDie Soldatenlieder, 1916 — 6. Tausend, Georg Müller Verlag, München


Worte : 1916
Klabund (c) Alfred Henschke (1890-1928) / © dessen Rechtsnachfolger
Weise :
8. Dezember 2011 mayer / © Jürgen Sesselmann



We-CD-6 - 2012 : Werkstatt VI ( Titel 1 )

Rote Husaren - Es waren drei rote Husaren, Husaren auf schwarzem Pferd.


Rote Husaren

Werkstatt VI

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2012. Sie ist der CD - Werkstatt VI entnommen.

 

Die Geschichte des Liedes

 


Anfang Dezember 2011 versuchte ich mich erneut an der Vertonung des Klabund Gedichtes "Rote Husaren". Dieser Text gefiel mir ob seiner Schlichtheit ausnehmend gut. Alle bisherigen Versuche, es waren etliche, fand ich letztlich diesem Text nicht angemessen genug. Einen Durchbruch konnte ich erst erzielen, als ich es mit einem Walzer probierte. Eigentlich recht ungewöhnlich für ein Soldatenlied, doch dieser Text ist auch kein gewöhnliches Soldatengedicht. Es hat viele Parallelen zu den alten Landsknechtsliedern, besonders die derbe erotische Anspielung "ihr Mädchen gebt fein acht, daß keiner der roten Husaren euch zu seinem Schimmel macht". Die dritte Strophe verwandte ich als Kehreim, um die Zeile mit den Mädchen noch zu betonen. Das Tempo dazu wählte ich recht gemäßigt, womit es sich zusammen mit den längeren Pausen gut für größere Kreise zum Singen eignen würde. Klabund ist mit seinen Gedichten kein Versmaßpedant, so kommt es vor, daß die eine Zeile eine Silbe mehr, die andere eine Silbe weniger hat. Diesmal mußte ich aber bei zwei Worten eine Silbe einfügen (gebt in gebet und schließt in schließet), da eine Schleife an dieser Stelle schlecht in die Melodie paßte.


—> zum Lied

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten