Ein Leben wie ein Fest

Das Abendrot weht weit ins Land, und Dämmerung bedeckt

 

 
 

Räubertanz der Hohen Tatra, 1882 - Gouache und Bleistift auf Papier
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942)


—> zur Website über den Maler
>>> Biographie : Wojciech Kossak


We-CD-17 - 2016 : Werkstatt XVII ( Titel 18 )

Ein Leben wie ein Fest — Das Abendrot weht weit ins Land, und Dämmerung bedeckt


Ein Leben wie ein Fest

Werkstatt XVII

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2016. Sie ist der CD - Werkstatt XVII entnommen.


Instrumentalsätze :
mayer 2016 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2016 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


So klang mein Erstling in seiner ursprünglichen Fassung :


We-MC-76 :
Werkstatt Musikkassette 1976 ( Titel 1 ) - [Frühe Fassung]

Das ganze Leben ist ein Fest - Das Abendrot steht weit ins Land und Dunkelheit


Ein Leben wie ein Fest

MIDI - 1-stimmig

Worte : mayer 1976/2016 ( © Jürgen Sesselmann )
Weise : mayer 1976 ( © Jürgen Sesselmann )


Ein Leben wie ein Fest

Partitur (PDF)

Die erste Veröffentlichung erfolgte im Magazin der Bünde » Der Eisbrecher 77 [167 KB] «, herausgegeben im Mai 1977.

Die Worte wurden 40 Jahre später nur zart bearbeitet, die Melodie aber im Ganzen übernommen, ausgenommen von Notationskorrekturen.

Dies war mein erstes Lied - mit ihm begann dann der weitere Liederreigen.



>>> Chronologie
>>> Bibliographie der 1. Fassung
>>> Bibliographie nach 40 Jahren
>>> Liedtext

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten