Der Grollende

Das Laub verwelkt, die Schwalbe geht

 

Vertonung eines Ludwig Bowitsch Gedichtes
 
 

Das Grummet schneiden, 2011 - Öl auf Platte
(c) Piotr Olech, Polen


—> zur Website des Malers
>>> Biographie : Piotr Olech


We-CD-10 - 2012 : Werkstatt X ( Titel 7 )

Der Grollende — Das Laub verwelkt, die Schwalbe geht, was Strauch war, wird zum


Der Grollende

Werkstatt X

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2012. Sie ist der CD - Werkstatt X entnommen.


Instrumentalsätze :
mayer 2014 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


Der Grollende

MIDI - 1-stimmig

Worte : vor 1861 Ludwig Bowitsch (1818 - 1881) ( © dessen Rechtsnachfolger )

Weise : mayer 2012 ( © Jürgen Sesselmann )


Der Grollende

Partitur (PDF)

Die Veröffentlichung des verwendeten Textes erfolgte im Gedichtband: Ludwig Bowitsch - Volkslieder, 1861 — 1. Auflage, Verlag von A. Pichler's Witwe und Sohn, Wien


Das Lied ist noch unveröffentlicht.



>>> Chronologie
>>> Bibliographie
>>> Biographie : Ludwig Bowitsch
>>> Liedtext
>>> Gedicht


Ich habe leider einige Änderungen am Text des Gedichtes von Ludwig Bowitsch hin zum Liedtext vornehmen müssen :


►► Alle von mir vorgenommenen Zusätze und Änderungen sind ausschließlich dem exakten Vermaß unterworfen. Da dieses Gedicht in den einzelnen Strophen doch einige Unterschiede in der Anzahl seiner Silben aufweist, die beim Lesen dessen nicht störend sind, aber für eine Vertonung große Hürden aufwerfen.
►► Die letzte Zeile jeder Strophe wiederholend als Kehrreim verwandt.

► In der dritten Strophe habe ich in der erste Zeile das Wort .. nun .. gestrichen.
► In der dritten Strophe habe ich in der erste Zeile das Wort .. wandr .. in .. wand're .. erweitert.


Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten