Der Labbe

Liederbuch des Stammes Teutonen im BdP
anläßlich des 25. Stammesgeburtstags


Der Labbe - 1. Auflage 2008


Liebe Teutonen, liebe Freunde!

Zum 25. Geburtstag des Stammes und zum Ende meiner Zeit als Stammesführer möchte ich Euch dieses Liederbuch mit aud den Weg geben. Es enthält all jene Lieder, die bei uns gesungen werden, aber auch Lieder, die unseren Stamm in vergangenen Zeiten begleiteten, aber dann in Vergessenheit gearten sind. Auch einige neue Lieder von befreundeten Gruppen finden sich in den Seiten, sodaß Ihr mit dem Labbe nicht nur die üblichen Lieder mitsingen, sondern Neues entdecken und Altes wieder aufleben lassen könnt.
Es ist schön, daß sich der Stamm beim gemeinsamen Korrigieren und Gestalten dieses Liederbuches Gedanken um unser Liedgut gemacht hat. In diesem Sinne: Nutzt die mehrstimmigen Sätze oder die Hintergrundinformationen zu den Liedern, um Euch noch häufiger und näher mit dem teutonischen Liedschatz zu beschäftigen; laßt Euch fürs Singen begeistern und ein schallendes Lied durch die Straßen und Lagergründe klingen. – Möge der Labbe den Stamm Teutonen noch lange begleiten

Gut Pfad, Gut Jagd und Furor

Euer Hannes - Berlin-Wilmersdorf, am 2. Februar 2008

aus dem Vorwort zur 1. Auflages des Liederbuchs.


Herausgeber: Stamm Teutonen, Berlin-Wilmersdorf - Bund deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP)

310 Seiten, Hardcover, ohne Noten - einige wenige Lieder mit Noten, Format 15,5 x 21,2 cm, 1. Auflage 2008, gedruckt nur für den internen Gebrauch.


—> zur Website : Stamm Teutonen (BdP)



Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

- Abends treten Elche
- Abends wenn die Sterne steigen
- Abschied
- Alaska (Mit dem Hundeschlitten durch Alaska)
- Aliquando
- All diese Wellen
- Am Ural, fern von der Heimat
- Amur-Partisanen
- An den Flammen zusammengerückt
- An den sechs vergang'nen Tagen
- An Westermanns Lönstief
- And're, die das Land so sehr nicht liebten
- As down the glen
- Auf dem Weg nach Temsvar
- Auf den Höhen der Wildheit
- Auf vielen Straßen dieser Welt
- Aufbruch nach gestern
- August der Schäfer

- Badibam
- Back home in derry
- Banner, Zelte
- Barfuß vor den Toren
- Bei Spezia
- Bella Ciao
- Besinnung
- Birkenring
- Black is the colour
- Black n' tans
- Blast Musikanten
- Blau über blau
- Bonnie Ship, the Diamond
- Both sides the tweed
- Bruder, nun wird es Abend
- Brombeeren
- Buba Mara
- Bündische Vaganten
- Burschen, Burschen, wir verderben

- Chandler's shop

- Dalai Lama
- Dämmert von fern über Hügel der Morgen
- Das Einheitsfrontlied
- Das Seidentuch
- Das Stundenglas
- Dat du min leevsten bist
- Der alte Burggraf
- Der Dorfgendarm
- Der Geist ist müd', die Hoffnung leer
- Der Hunde Heulen weithin schallt (Alaska)
- Der kleine Troll
- Der lang genug mit viel Bedacht
- Der Mond ist aufgegangen
- Der Pfahl
- Der Piet
- Der Rabe
- Der Reigen
- Der Tod reit' auf einem kohlschwarzen Rappen
- Der Trunkenbold
- Der Winter dahin
- Der Zug
- Di grine kusine
- Die blaue Blume
- Die Dämmerung fällt
- Die freie Republik
- Die Kraniche
- Die Lappen hoch
- Die Lebensfahrt
- Die ledernen Hosen
- Die Rose
- Die Sandbank
- Die Schluchten des Balkan
- Die Sonne zerbricht unsre Augen
- Die Straße gleitet fort und fort
- Die Weber
- Dire gelt
- Donald Mac Gillavry
- Dort an dem Üferchen
- Draußen warten Abenteuer
- Drill ye tarriers
- Dschingis Khan
- Du machst Kleinholz
- Du wirst Zeuge sein
- Durch's Gebirge, durch die Steppe zog

- Early morning
- Edelweißpiraten
- Ein stolzes Schiff
- Eines Morgens ging ich so für mich hin
- Eines Morgens in aller Frühe
- Einst fragt ich nach des Lebens Sinn
- Eiris sazun idisi
- El pueblo unido
- Endlos lang zieht sich die Straße
- Ee hat ein Bauer
- Es liegen drei glänzende Kugeln
- Es soll sich der Mensch nicht
- Es war an einem Sommertag
- Es war ein König in Thule
- Es war wie ein Gehen
- Es wollt' ein Mägdlein früh aufstehn

- Fahren
- Falado
- Farewell and adieu
- Fari Mamo
- Feiert das Fest, Kameraden
- Filles des forges
- Flammenblätter
- Flandern in Not
- Flucht
- Foggy dew
- Fordre niemand mein Schicksal zu hören
- Frei macht die Straße
- Fremde Sterne leuchten
- Fremder, kommst du nach Rio
- Friedhofspolka
- Fronleichnam
- Frühling dringt in den Norden
- Frühlingslied

- Geburtstagslied
- Geht ein Wind
- Gentlemen, it is my duty
- Gesang im Feuerofen
- Gläzend nasse Straße
- Gori Kaseki
- Gospodar, dein Großgut
- Grau ist der Regen
- Graues Meer
- Gregor
- Gute Nacht, Kameraden

- Herbstnebel
- Herbststurm
- Heute hier, morgen dort
- Hexentanz
- Hey haul away
- Hier wächst kein Ahorn
- Hoch im Norden
- Holla balu balei
- Hörst du die Lieder nicht
- Hört ihr wie die Kinder singen
- Hütete ein junges Mädchen
- Hyazinthen

- I rode my little horse
- Ich bin auch in Ravenna gewesen
- Ich hab die Nacht geträumet
- Ich kenne Europas Zonen
- Ich muß e Schnäpssche han
- Ich weiß eine schöne Rose
- I'll tell me ma
- Im düstren Auge keine Träne
- Im Kerker zu Tode gemartert
- In dem Kerker saßen
- In der Stunde vor dem Angriff
- In die Sonne, die Ferne hinaus
- In Gori Kaseki
- Ins Heu

- Jalava
- Jeden Abend träumt Jerchenkow
- Jeden Morgen fragt
- Jerchenkow
- Jock Stuart
- Jörg von Frundsberg
- Junges Wanderlied

- Kanonensong
- Kasanka
- Keltische Barbaren
- Klabautermann
- König von Thule
- Kurdischer Reiter
- Kurdistan

- La Marmotte
- La route
- Laila
- Landflucht
- Landsknechtsklage
- Laßt die Finger springen
- Le vagabond
- Lebensfahrt
- Leise weht der Wind
- Les filles des forges
- Lied aus dem fahrenden Zug zu singen
- Lied der Georgier
- Lied der Seefahrt
- Lied des Zigeuners
- Lied eines Totenschiffers
- Lift MacCahirog your face
- Love

- Mach dir, Katrin
- Mädchen, Männer, Meister wert
- Mädel laß zum Tanz dich führen
- Makedonsko
- Maken
- Man sagt
- Marginalis
- Marsch im Herbst
- Mein Michel
- Meine alten Stiefel
- Merseburger Zaubersprüche
- Miner's Song
- Mit Flammenblättern
- Morgenlied
- Morning dawns

- Nachtgeister
- Nachts auf dem Dorfplatz
- Nachts steht Hunger
- Nehmt Abschied Brüder
- Nordwärts, nordwärts woll'n wir ziehen
- Novembermann
- Nun greift in die Saiten
- Nun hört in kurzen Worten

- Oh, I am a poor girl
- Oi ti divoiko
- Ordinary man
- Over the sea to the Skye

- Paganowo
- Papst und Sultan
- Partisanen von Amur
- Pavane
- Poupine et Thierry

- Queen of Argyle

- Rabenlied
- Rascvale se grana jorgovana
- Raubritter
- Ravenna
- Regenbogenlied
- Ride on
- Ritterlich Heer
- Roter Mond überm Silbersee
- Roter Wein im Becher ( 4 Strophen )
- Ruinen übers Land verstreut
- Russisches Geburtagslied

- Sa e romalen
- Santy Anno
- Saúde Rio
- Scharlatane
- Schilf bleicht
- Schlaflied für Anne
- Schließ Aug und Ohr
- Schon ein Abend der uns liebte
- Schwäne rauschen
- Shoshonen
- Signor Abate
- Silberner Vogel
- Sing me a song
- Sonnenschein und wilde Feste
- Spanish ladies
- Steigt so ein kleiner Troll
- Steuermann, hoo
- Stille Tage, wilde Nächte
- Stin Apa
- Strampedemi
- Straßen auf und Straßen ab
- Stunde der Orangen
- Sturm bricht los
- Sturm und Drang

- Tanze Tamara!
- Tanzen die Dohlen
- Tanzlied eines Totenschiffers
- Tanzlied der Spielleute
- Temesvar
- The Diamond is a ship
- The foggy dew
- The mad lady and me
- The Maid
- The swallow
- Tod mach's mir leicht
- Tod und Mediziner
- Trinklied vorm Abgang
- Triodimali
- Troubadoure
- Tschiree
- Tsen Brider
- Tsu mir is gekumen a kusine
- Tu sens bon

- Über meiner Heimat Frühling
- Ulica
- Und der Herbst hat sich erhoben
- Und der See wirft sich in Wellen
- Und haben wir im Ranzen
- Und ob der Sturm
- Und wir kauern wieder um die heiße Glut
- Un petit lapin
- Ungezählte Male
- Unter dem Pflaster
- Unter den Toren

- Vem kan segla
- Viva la feria
- Viva la quince Brigada

- Wagoner's lad
- Waldlied
- Warpath
- Was geh'n euch meine Lumpen an
- Was ließen jene
- Was wollen wir trinken
- Welle wogte an den Strand
- Wenn das Feuer hell und heiß
- Wenn der Abend naht
- Wenn der Frühling kommt
- Wenn die Bürger schlafen gehn
- Wenn die Nacht so stürmisch
- Wenn hell die gold'ne Sonne lacht
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh'
- Wenn sie reiten zur Schwemme
- Wenn wir in der Schenke hängen
- Wer bekümmert sich drum
- Werft ab den Schlaf
- Who are you
- Wie im Herbst die Blätter fallen
- Wie Krieger in Zinnober
- Wie schön blüht uns der Maien
- Wie schön war doch
- Wild Rover
- Winterlied
- Wir blieben gern
- Wir drei, wir gehn jetzt auf die Walze
- Wir fahren übers weite Meer
- Wir kamen einst von Piemont
- Wir zogen in das Feld
- Wo's nur Felsen gibt
- Wo seid ihr Nächte am Feuer
- Wo tausend Krieger fielen
- Wochenlied

- Ye Jacobites

- Zeuge
- Zinnoberkrieger
- Zogen viele Straßen
- Zug der Schwäne

Inhaltsverzeichnis
Nachwort


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten