Unter den Toren

1986 - Orden der Wandalen [Schallplatte - LP]



Nach ›Lieder und Balladen‹ (1977) und ›So zwischen Tag und Dunkelheit‹ (1979) erschien bei Torofon 1986 die dritte Langspielplatte vom Orden der Wandalen im Nerother Wandervogel.


Umschlaggestaltung: Harald Reyer
Foto: Orendt, Gudensberg
Zusammenstellung: Dr. Herbert Reyer
Langspielplatte, 18 Lieder
Aufnahme: März 1986, Studio Wedemark
Thorofon, FTH 315



Zu den Liedern

Der Liederschatz einer bündischen Gruppe ist naturgemäß im Laufe der Jahre einem häufigen Wechsel unterworfen: Lieder finden Anklang, werden sich oft über Nacht zu eigen gemacht, sie werden vielleicht gar zu ständig in der Gruppe gesungenen "Schlagern" – bis man sie über hat und sie dann ganz oder zeitweise aus dem Gruppenleben verschwinden.
Auch das relativ breite Spektrum der im Wandalen-Orden jemals gesungenen Lieder weist dieses Auf und Ab in der Beliebtheitsskala der Gemeinschaft auf. Die vorliegende Platte dokumentiert daher ausschließlich das momentan "aktuelle" Liedgut des Ordens, das sich in vieler Hinsicht und ganz selbstverständlich von den ersten - 1977 erschienen - LP ›Lieder und Balladen‹ aufgenommenen Liedern unterscheidet …

Auszug aus dem Text der LP-Hülle



Inhaltsverzeichnis

Seite A

1. Hoch im Norden - Frühling dringt in den Norden

T & M : 1980, mayer / © Jürgen Sesselmann

2. Aufbruch

T : Kurt Kremers (turi) — M : Elmar Schöningh

3. Nokturne - Der Tag entgleitet schattensacht

T : Kurt Kremers (turi) — M : Herbert Reyer

4. Hammer des Nordens - Sturm bricht los aus Wolkentürmen

T : Kurt Kremers (turi) — M : Herbert Reyer

5. Dornen und Steine - Hier wächst kein Ahorn

T : Jooschen Engelke, aus dem Montenegrinischen
M : frei nach Walter Scherf (tejo)

6. Strampedemi - Wir zogen in das Feld

T & M : nach Georg Forsters (1514-1588) ›Frische Teutsche Liedlein‹, 1540

7. Reiten - Reiten, reiten, und das Leder knirscht

T & M : 1954, Rudi Rogoll (1913-1996)

8. Oh, Fischer auf den Wogen

deutscher T : AG Spiel des BDP — M : trad. aus Korsika

9. Tschiree - Am Westermanns Lönstief pfeift eisiger Wind

T & M : Alo Hamm (trenk) 1915-1994


Seite B

1. Unter den Toren im Schatten der Stadt

T & M : Erich Scholz (Olka) 1911-2000

2. Die Brücke über den Main - Es führt über den Main eine Brücke

T : trad., deutsches Volkslied ergänzt — M : Felicitas Kuckuck (1914-2001)

3. Das Marignano Lied - Trommeln und Pfeifen mit hellem Klang

T : kuli — M : gol, d.j.1.11

4. Barosh und Lumja - Weit in den Wäldern warten

T : Günther Bruno Fuchs (1928-1977) — M : Roland Eckert (pitter)

5. Jovano [41 KB] - Jovano, jovanke, kraj vardara sedis

deutscher T : Mara Elkenhans — M : aus Mazedonien

6. Eref - Eref shel shor shynim

T & M : trad. aus Israel

7. The Star of the country down

T & M : trad. aus Ireland

8. Des Trinkers Wunsch - Wenn ich einmal der Herrgott wär'

T : Eduard Amthor (1820-1884), Sozialdemokratisches Liederbuch von 1899
M : Parodie auf ein Trinklied

9. Abschied - Ach, wie eilte so geschwinde

T : Wilhelm Busch (1832-1908) — M : Herbert Reyer

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten