Aus der Bockreiter Historie 1964-2004

2004 - Orden der Bockreiter (Audio-CD 8) digital remastered



Die achte CD vom Orden der Bockreiter im Nerother Wandervogel erschien 2004 in kleiner Auflage für den internen Gebrauch des Ordens.


Aus der Bockreiter Historie - Bo-CD-8 2004 (Bockreiter)


Herausgegeber : Orden der Bockreiter

Umschlaggestaltung : Bockreiter
Illustration : Bockreiter
Kalligraphie : Bockreiter
Zusammenstellung : Arach
Aufnahme : zwischen 1964 bis 2003
Studio : Tonstudio Diez
Mastering : Arach
Erscheinungsjahr : 2004
Audio CD : 20 Titel

Produziert für den internen Gebrauch des Ordens.



—> zur Website : Orden der Bockreiter



Zum 40jährigen Jubiläum des Ordens der Bockreiter erschien diese Gedenk-CD als ein kleines Dokument der sängerischen Leistung des Ordens über die Jahrzehnte hinweg.


Inhaltsverzeichnis

1. Fuhrmannslied (Sängerkrieg - 1973)

2. Am Westermanns Lönstief (Sängerkrieg - 1973)

3. Im roten Band (Sängerkrieg - 1974)

4. Die Marzurka lockt (Sängerkrieg - 1974)

5. Oelb Ansage (1974)

6. Spiel kleiner David (Sängerkrieg - 1974)

7. Anuschka (Sängerkrieg - 1974)

8. Die 12 Räuber (Sängerkrieg - 1992)

9. Hab mein' Pfeif' verloren (Sängerkrieg - 1974)

10. Die Spielleut' (Vortrag - 1992)

11. Die Musik kommt - Tsching, tsching, bum, bum (Vortrag - 1992)

12. Sven Nordlandsson (Vortrag - 1992) – Es fahren rauhe Gesellen

13. Oelb an seinem 75. Geburtstag (1972)

14. Feiert das Fest Kameraden (1970) [50 Jahrfeier - Wikinger/Bockreiter]

15. Radiosendung zum 50jährigen Bestehen des NWV (Radiosendung - 1970)

16. Nachts auf dem Dorfplatz (1970) [50 Jahrfeier - Wikinger/Bockreiter]

17. Martin Goetze, Fünfzigjahrfeier in Daum (1970)

18. Wir sind eine kleine verlorene Schar (50 Jahrfeier - 1970)

19. Pater Martin Kuhn, Fünfzigjahrfeier in Daun (1970)

20. Die Feuer sind verraucht (Vortrag - 1974)

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten