Die Drei

Drei Reiter nach verlorner Schlacht, wie reiten sie so sacht

 

Vertonung eines Nikolaus Lenau Gedichtes
 
 

Ulanen im Schneesturm, 1924 - Öl auf Leinwand
(c) Wojciech Kossak, Polen (1856-1942)


—> zur Website über den Maler
>>> Biographie : Wojciech Kossak


Bo-CD-11 - 2014 : Yukonflößer / Bockreiter singen mayer 4

Die Drei — Drei Reiter nach verlorner Schlacht, wie reiten sie so sacht! Aus tiefen

We-CD-13 - 2013 : Werkstatt XIII ( Titel 2 )

Die Drei - Drei Reiter nach verlorner Schlacht, wie reiten sie so sacht! Aus tiefen


Die Drei

Hörprobe (mp3)

Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2014. Sie ist der Audio-CD YUKONFLÖSSER gesungen von den Bockreitern entnommen.


Instrumentalsätze :
mayer 2013 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


Worte : 1844 Nikolaus Lenau (1802 - 1850) ( © dessen Rechtsnachfolger )

Weise : mayer 2013 ( © Jürgen Sesselmann )


Die Drei

Partitur (PDF)

Die Veröffentlichung des verwendeten Textes erfolgte im Gedichtband: Nikolaus Lenau - Gedichte, 1886 — 2. Auflage, Verlag von Otto Hendel, Halle an der Saale


Das Lied ist noch unveröffentlicht.



>>> Chronologie
>>> Bibliographie
>>> Biographie : Nikolaus Lenau
>>> Liedtext
>>> Gedicht


Ich habe zwei Veränderungen am Text des Gedichtes von Nikolaus Lenau hin zum Liedtext vorgenommen :


►► Aufgrund der 11 Verse des Gedichtes, die sich weder durch zwei oder drei teilen lassen, um eine akzeptable Anzahl von Liedstrophen zu erreichen, habe ich den fünften Vers .. Die Reiter reiten .. ausschließlich als Refrain verwandt. Alternativ hätte ich sonst einen Vers weglassen müssen, doch verwarf ich diese Möglichkeit.

Nach dem elften Vers .. Sie teilen kreischend .. verwendete ich diesen Refrain aber nicht, um den humorvollen Ausgang des Gedichtes noch zu betonen. Ich kreierte stattdessen eine leichte Abwandlung der ersten Zeile des letzten Verses .. Sie teilen kreischend unter sich .. zu .. Sie kreischen weiter fürchterlich .. und nutzte diese als Refrainbeginn, die mit der Lenau'schen letzten Zeile des Gedichtes .. Den speisest du, den du, den ich .. abschloß.


Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten