Einfache Fahrt

2010 - Bündchen [Audio CD]



Dies ist die erste CD der überbündischen Gruppe Bündchen, deren Mitglieder aus Pfadfindergruppen kommen.


Umschlaggestaltung: Bündchen
Illustration: ?
Zusammenstellung: Bündchen
Tontechnik: Thomas Tschur
Arrangements: Bündchen
Audio CD, 23 Lieder
Aufnahme: 2009-2010

—> Bezug der Musik-CD : Pfadverlag

Die Gruppe Bündchen

– Peer singt Bass (meistens) und spielt Gitarren, Kazoo und ist der Mandola-Chor, nie darf er aussprechen. Götz singt Tenor (fast immer treffsicher) und spielt Gitarren, Kazoo und Konzertina. Crissi singt Alt, wenn sie nicht Bass oder Sopran singt, und wir nehmen ihr das Kazoo weg, sonst spielt sie damit, immer. Hin und wieder auch mal Percussion oder Gitarre. Nele singt Sopran und flötet, aber keine Nettigkeiten. Außerdem spielt sie Gitarre und Kazoo. Letzteres nur dann, wenn's dran ist.

aus dem Text der CD



Inhaltsverzeichnis

1. Räuberchor

T & M : Björn Isfalt

2. Fahr, mein Kind, zum Vogelfelsen

T : Gottfried Dahmen (Norwegen) deutsch Ulrich Steckel (tuck) — M : Finn Kalvik

3. Das Pflanzlied - Auf die Suche gehen, fliegen und fallen

T : Friedrich Karl Barth, Peter Horst (1927-2008)
M : Peter Janssens (1934-1998), Ulrich Steckel (tuck)

4. Griechischer Frühling - Einst warf ich mich ins volle Leben

T & M : 1987, Dierk Moyzes (BdP)

5. Hoch im Norden - Frühling dringt in den Norden

T & M : 1980, mayer / © Jürgen Sesselmann

6. Auf vielen Straßen dieser Welt

T : Björn Behnke — M : Alfred Zschiesche (1908-1992)

7. Der Birkenring - Warum zögerst du noch

T : Magarete Jehn (1935- ) — M : Tatu Pekkarinen

8. Glück - Unglück vor mir, Unglück nach mir

T : Strophe 1: Eberhard Koebel (tusk) 1907-1955, d.j.1.11
T : Strophe 2-4: Mile Bendes
M : 1985, Johannes Ernst Seiffert

9. Lilas du Perigord - Meine Sonne will ich fragen

T & M : Erich Scholz (olka) 1911-2000

10. Ach, könnte ich doch weinen, um meinen liebsten Sohn

T & M : Erik Martin (mac)

11. Ade nun zur guten Nacht, jetzt wird der Schluß gemacht

T & M : um 1850, aus Sachsen

12. Das Gralslied (aus Lohengrin) - Im fernen Land unnahbar

T & M : Richard Wagner (1813-1883) — Satz : Stephan Busch

13. Fels von Vinyamar - Als eines Morgens mein Weg mich führt

T & M : Christoph Jurisch (trumpi) WVDB

14. Die Nachtfahrt - Es fuhr ein Schiffmann über'n Rhein

T & M : altdeutsches Volkslied, Willy Arndt

15. Ein Jäger längs dem Weiher ging

T & M : niederrheinisches Volkslied

16. Hallelujah - I've heard there was a secret chord

T & M : Leonard Cohen

17. Der Werwolf - Mein Liebster, wo bist du gewesen die Nacht?

T : Arthur Fitger (1840-1909) — M : Tanja Kobes

18. Fronleichnam - Wenige waren es, die Stellung nahmen

T : Theodor Kramer (1897-1958) — M : Erich Schmeckenbecher (1953-)

19. Vois sur ton chemin gamins oubliés égarés

T & M : Bruno Coulais (1954-)

20. Der Schwanensang - Wohin zieht ihr Schwäne mit eurem Sang?

T & M : isländisches Volkslied
deutscher T : unbekannt
Satz : 1970, Klaus Knigge (1928-)

21. Nordmännerlied - Der Abend naht und die Herbstluft weht

T : Josef Viktor von Scheffel (1826-1886) — M : Robert Götz (1892-1978)

22. Tief auf dem Grunde der Meere, da schlafen sie seltsamen

T & M : Erich Scholz (olka) 1911-2000 — Satz : Ulrich Steckel (tuck)

23. Ade, ade, ade, ich will nun fahrten

T & M : 1966, Daniel Defense

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten