Überbündisches Bardentreffen 2003 - 2011

Eine Auswahl von 50 Liedern

 

2011 - Diverse Interpreten [Audio-Doppel-CD]



Die Live-Doppel-CD von den »Überbündisches Bardentreffen von 2003 bis 2011 - Eine Auswahl von 50 Liedern« erschien 2011 in kleiner Auflage für alle teilnehmenden Sänger zum internen Gebrauch in den Gruppen.


Umschlaggestaltung: ?
Illustration: ?
Zusammenstellung: Manfred Nimax
2 Audio CDs, 24 und 26 Lieder
Aufnahme: live - vom 1. bis 8. Überbündischen Bardentreffen auf der Freusburg und Burg Balduinstein von 2003 bis 2011


Textauszug aus dem CD-Booklet:

Anmerkungen zur Doppel-CD

Dem Bardensingen lag von Anfang an die Idee zugrunde, dem Solo- und Duettgesang seinen ihm gebührenden Platz zurück zu erobern, den es angesichts der Dominanz des Gruppengesangs bei bündischen Singetreffen weitgehend verloren zu haben schien. Dabei sollte manches vernachlässigte Liedgut aus der reichhaltigen Schatztruhe zu neuem Leben erweckt werden. Dass diese Intention nicht ins Leere ging, zeigte bald die stetig wachsende zahl sangesfroher Barden und begeisterter Zuhörer aus allen Altersstufen.
... Bleibt zu hoffen, dass einige dieser Lieder ihren Weg in die Herzen und in das Gesangsrepertoire der Hörer finden und nicht das Schattendasein eines nur am Rande wahrgenommenen Konsumgutes führen. Dann hätten sich Mühe und Aufwand gelohnt.

Aachen, im Dezember 2011
Manfred Nimax

aus dem Begleittext des Booklets



Inhaltsverzeichnis

– CD 1 –

1. Das Lied vom jungen Grafen - Ich steh' auf einem hohen Berg

Vortrag : (Ba-Tre-II/14) – Ömmel (Helmut Alba) / Philipp Ant

T & M : aus dem Elsass, spätes 18. Jahrhundert

2. König Laurin - Bei Bozen im Rosenhage

Vortrag : (Ba-Tre I/12) – Spatz (Gerhard Mayer)

T : Rudolf Baumbach (1840-1905) — M : Theodor Meyer Steineg (1873-1936)

3. Hört ihr den Trommelschlag, der Geuse steht auf

Vortrag : (Ba-Tre IV/19) – erni (Ernst Schiffer)

deutscher T : Walter Dehmel (1903-1960) — M : Volkslied, 16. Jahrhundert

4. Der reichste Fürst - Preisend mit viel schönen Reden

Vortrag : (Ba-Tre VI/23) – Bernhard Scierski

T : Justinus Kerner (1786-1862) — M : unbekannt

5. Der Page von Hochburgund - Ich bin der Page von Hochburgund

Vortrag : (Ba-Tre VI/21) – R. Baumgartner / Yoga (Horst-Dieter Leckebusch)

T : 1898, Börries, Freiherr von Münchhausen (1874-1945)
M : Heinz Ritter-Schaumburg (1902-1993)

6. Der Troubadour

Vortrag : (Ba-Tre VII/14) – Wolfgang Pester

T & M : mündlich überliefert

7. Wär ich ein wilder Falke, ich wollt mich schwingen auf

Vortrag : (Ba-Tre I/10) – Bernhard (Bernhard Trost)

T : aus "Der Knaben Wunderhorn"
M : 1777, Johann Friedrich Reichardt (1752-1814)

8. Die beiden Grenadiere - Nach Frankreich zogen zwei Grenadier'

Vortrag : (Ba-Tre I/9) – erni (Ernst Schiffer)

T : Heinrich Heine (1797-1856) — M : Robert Schumann (1810-1856)

9. Stelzt vor dem Zuge ein langer Mann

Vortrag : (Ba-Tre IV/16) – Manni (Manfred Nimax)

T & M : Robert Götz (1892-1978)

10. Kameraden, jagt die Pferde in die silbergraue Nacht

Vortrag : (Ba-Tre VI/22) – Bernhard (Bernhard Trost) / W. Moeller

T : Hans Bärend — M : Ludwig Dewitz

11. Die Spröde - An dem reinsten Frühlingsmorgen

Vortrag : (Ba-Tre VII/5) – R. Baumgartner / Yoga (Horst-Dieter Leckebusch)

T : Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
M : Carl Friedrich Zelter (1758-1832)

12. Ich weiß mir einen Distelbaum

Vortrag : (Ba-Tre II/3) – Bernhard (Bernhard Trost)

T & M : Deutscher Liederhort

13. In this heart lies for you

Vortrag : (Ba-Tre VII/22) – Karin und Helga Stoverock / Andrea Winkelmann

T & M : irische Volksweise

14. An einer Quelle Rand ein Rosenstöcklein stand

Vortrag : (Ba-Tre I/8) – Sven (Sven Stemmer)

T & M : Sven Stemmer

15. Cecilia Lind

Vortrag : (Ba-Tre III/6) – erni (Ernst Schiffer)

T & M : schwedische Volksweise

16. Lilas blanches - Meine Sonne will ich fragen

Vortrag : (Ba-Tre VIII/20) – Katrin Leidamik

T & M : olka (Erich Scholz) 1911-2000

17. Quand tu chantes, quand tu chantes (französisches Chanson)

Vortrag : (Ba-Tre IV/1) – Wolf Schneider

T : Pierre Delanoë (1918-2006) — M : Martinho da Vila (1938-)

18. Au jardin de mon paire

Vortrag : (Ba-Tre IV/15) – Wolf Schneider

T & M : südfranzösisches Lied

19. Es ging ein wacker Mädchen waohl alle Tag ins Gras

Vortrag : (Ba-Tre VIII/23) – Ömmel (Helmut Alba)

T & M : deutsche Volksweise

20. Vogesenlied

Vortrag : (Ba-Tre ?/ ?) – Britta Paul / Olaf Biniek / Wolfgang Stüllein

T & M : Britta Paul

21. Wandervogel, du mußt wandern

Vortrag : (Ba-Tre VI/2) – pfiffo (Markus Müller) / Martin Schomers / Claudia Müller-Nettersheim

T & M : pfiffo (Markus Müller)

22. Weltenspiel - Wie das Wasser unsrer Flüsse

Vortrag : (Ba-Tre VI/3) – pfiffo (Markus Müller) / Martin Schomers / Claudia Müller-Nettersheim

T & M : pfiffo (Markus Müller)

23. Felsenstrand und grüne Hügel, das ist mein walisich' Land

Vortrag : (Ba-Tre VII/2) – Max und Felix Richter

T & M : Felix Richter (Orden der Sturmgesellen),WWV

24. Reise-Sehnsucht - Es schienen so golden die Sterne

Vortrag : (Ba-Tre V/3) – Max und Felix Richter

T : Joseph von Eichendorff (1788-1857)
M : Felix Richter (Orden der Sturmgesellen),WWV

– CD 2 –

1. Die Straße gleitet

Vortrag : (Ba-Tre VII/1) – Ömmel (Helmut Alba)

T & M : mündlich überliefert

2. Angezapft, angezapft, Rheinwein oder Bier aus Flandern

Vortrag : (Ba-Tre III/2) – Spatz (Gerhard Mayer) / Bernhard (Bernhard Trost)

T : Otto von Reichert (1817-1895) — M : mündlich überliefert

3. Ich gehe meinen Schlendrian, und trinke meinen Wein

Vortrag : (Ba-Tre VIII/21) – Katrin Leidamik

T & M : Traditionelles Studentenlied

4. Es stand einst am Golf von Biscaya

Vortrag : (Ba-Tre I/18) – Tojo (Sascha Wagner)

T : unbekannt — M : Jens Rohwer (1914-1994)

5. Jimmy Jim - Als Jimmy Jim zum Tanzen ging

Vortrag : (Ba-Tre I/21) – mayer (Jürgen Sesselmann)

T : 1918, Hans LeipM : 2001, mayer / © Jürgen Sesselmann

6. Tilla - Lila war ihr Paletot

Vortrag : (Ba-Tre VI/17) – Helga u. Karin Stoverock / Andrea Winkelmann

T & M : mündlich überliefert

7. Der Tod von Basel - Als ich ein jung Geselle war

Vortrag : (Ba-Tre VII/18) – Manni (Manfred Nimax)

T & M : aus Friedrich Nicolais feiner Almanach, 1777

8. An der Weichsel gen Osten, da stand ein Soldat

Vortrag : (Ba-Tre II/19) – Fred (Fred Klees) / Egon Kneer

T & M : mündlich überliefert

9. Muß wieder zur See, zur einsamen See

Vortrag : (Ba-Tre V/5) – Fuzzy (Dietrich Bahr)

deutscher T : Peter Schönbach, nach John Masefield von Seafever (1878-1967)
M : Alf (Alfred Zschiesche) 1908-1992

10. Ballade von den Seeräubern - Von Branntwein toll

Vortrag : (Ba-Tre II/6) – Fuzzy (Dietrich Bahr)

T : Berholt Brecht (1898-1956) — M : aus Frankreich nach "L'etendard de la pitie"

11. Fiddler's Green - As I walked by the dockside

Vortrag : (Ba-Tre VI/1) – Siggi Höffgen

T : M. Kießling — M : irische Volksweise

12. The Isle of Man - When the Railway stopped

Vortrag : (Ba-Tre VI/16) – Helga u. Karin Stoverock / Andrea Winkelmann

T & M : irische Volksweise

13. Circle - In days gone by, when the world was

Vortrag : (Ba-Tre VII/19) – Tobias Oellers / Rene Clemens

T & M : irische Volksweise

14. Narkas Karvantais - Durch den grauen Winter Hellas

Vortrag : (Ba-Tre III/4) – Bernhard (Bernhard Trost) / Christa Trost

T & M : 1958, tonka (Helmut Schulitz)

15. Hab' mir geschnitzt ein Weidenpfeifchen

Vortrag : (Ba-Tre II/2) – Ömmel (Helmut Alba)

deutscher T : Gottfried Wolters (1910-1989), finnisches Volkslied
M : finnisches Volkslied

16. Türmerlied - Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt

Vortrag : (Ba-Tre V/16) – Yoga (Horst-Dieter Leckebusch)

T : Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) — M : Kurt Hoppstätter

17. Weltentor - Ich spüre sie schon seit der Dämmerung

Vortrag : (Ba-Tre V/2) – Yoga (Horst-Dieter Leckebusch)

T & M : Anna-Verena Weinand

18. Was ließen jene, die vor uns schon waren

Vortrag : (Ba-Tre III/22) – Ömmel (Helmut Alba) / Ph. Ant / U. Binding

T & M : olka (Erich Scholz) 1911-2000

19. De Moel - De Puch quarkt int Rohr

Vortrag : (Ba-Tre VI/19) – Wolfgang Pester

T : Klaus Groth (1819-1899) — M : irische Volksweise

20. Schau, wie die Nacht unsre Schatten verschlingt

Vortrag : (Ba-Tre V/18) – Katrin Leidamik

T : nach Carl Michael Bellmann (1740-1795)
M : Carl Michael Bellmann (1740-1795)

21. So troll'n wir uns ganz fromm und sacht

Vortrag : (Ba-Tre III/7) – Wolfgang Behrenz

deutscher T : Carl Zuckmayer (1896-1977) nach Carl Michael Bellmann (1740-1795)
M : Carl Michael Bellmann (1740-1795)

22. Heu Martis alea, so man die Sach beim Licht betracht

Vortrag : (Ba-Tre VI/13) – Bernhard Scierski

T & M : aus "Quodlibet Bellicum"

23. Brüder, laßt uns loben alte Zunft und Lehre

Vortrag : (Ba-Tre I/13) – Spatz (Gerhard Mayer) / Maggnum (Matthias Warg) / Nau (Toni Nau)

T & M : Jens Rohwer (1914-1994)

24. Rührt mich nicht an

Vortrag : (Ba-Tre VIII/17) – Wolf Schneider

T : Rudolf Alexander Schröder (1878-1962) — M : Wolf Schneider

25. Unsre Namen sind in den Staub geschrieben

Vortrag : (Ba-Tre II/8) – Wolfgang Behrenz

T & M : Pünzel (Heinz Schultz-Koernig) 1945-

26. Seligkeit - Freuden sonder Zahl blühn im Himmelssaal

Vortrag : (Ba-Tre III/2) – Wolfgang Behrenz

T : Ludwig Christoph Heinrich Hölty (1748-1776)
M : Ludwig van Beethoven (1770-1827)

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten