1. Überbündische Bardentreffen

2003 - Diverse Interpreten [Audio-CD]



Die Live-CD vom 1. Überbündischen Bardentreffen erschien 2003 in kleiner Auflage für alle teilnehmenden Sänger zum internen Gebrauch in den Gruppen.

Umschlaggestaltung: Erni Schiffer
Illustration: Holzschnitt "Der Lautenschläger" von E.R. Weiß
aus "Saitenspiel" von Bethke, Verlag Karl Schnabel, Berlin 1909
Zusammenstellung: Erni Schiffer
Audio CD, 23 Lieder
Aufnahme: live - November 2003, Freusburg



Bardentreffen auf der Freusburg

… an Singewettstreiten auf dem Gebiet des Gruppengesangs herrscht in den Bünden gewiß kein Mangel. Dagegen fristet das Solosingen eher ein Schattendasein, obwohl seit den frühen Tagen des »Zupfgeigenhansels« der Einzelgesang im Wandervogel fester Bestandteil bündischerSingekultur ist.
So kam uns die Idee, im Herbst 2003 den Versuch eines Bardentreffens zu wagen. Als Tatort erschien uns der Burgkeller der Freusburg im Siegerland in besondererWeise geeignet … Überrascht waren wir zunächst von der positiven Resonanz, von dem ermutigenden Zuspruch aus den verschiedensten Bünden, so daß das Attribut "überbündisch" zurecht gewählt erschien.

Textauszug aus dem CD-Booklet :

—> Liederbuch zur CD : Balladen und Lieder



Inhaltsverzeichnis

1. Die vier Fahrtenbrüder - Die Welt ist fabelbunt

Vortrag : Maggnum (Matthias Warg), Nau (Toni Nau), Spatz (Gerhard Mayer)

T : Heiner Rothfuchs (1913-2000) — M : Alfred Zschiesche (1908-1992)

2. Graf Eberstein - Zu Speyer im Saale

Vortrag : Bernhard (Bernhard Trost)

T : Ludwig Uhland (1787-1862) — M : Ernst Duis (1896-1967)

3. Es spielten drei Kaufleut' um einen großen Tisch

Vortrag : Yoga (Horst-Dieter Leckebusch)

T & M : unbekannt

4. Fünf Söhne - Ik hebbe se nich up de Scholen gebracht

Vortrag : erni (Ersnt Schiffer)

T & M : aus Friesland

5. Schwabenkrieg - Die Trommel schlägt zum Krieg hinaus

Vortrag : Manni (Manfred Nimax)

T : Hoffmann von Fallersleben (August Heinrich Hoffmann, 1798-1874)
M : Karl Marx (1897-1985)

6. Die freie Republik - In dem Kerker saßen zu Frankfurt am Main

Vortrag : Fred (Fred Klees)

T & M : unbekannt

7. Der Page von Hochburgund - Ich bin der Page von Hochburgund

Vortrag : Fred (Fred Offermann)

T : Börries, Freiherr von MünchhausenM : Heinz Ritter-Schaumburg

8. An einer Quelle Rand ein Rosenstöcklein stand

Vortrag : Sven (Sven Stemmer)

T & M : Sven Stemmer

9. Die beiden Grenadiere - Nach Frankreich zogen zwei Grenadier'

Vortrag : erni (Ernst Schiffer)

T : Heinrich Heine (1797-1856) — M : Robert Schumann (1810-1856)

10. Wär ich ein wilder Falke, ich wollt mich schwingen auf

Vortrag : Bernhard (Bernhard Trost)

T : aus "Der Knaben Wunderhorn" — M : 1777, Johann Friedrich Reichardt (1752-1814)

11. Wie der Wind am Felsen singt

Vortrag : Sven (Sven Stemmer)

T & M : Sven Stemmer

12. König Laurin - Bei Bozen im Rosenhage

Vortrag : Spatz (Gerhard Mayer)

T : Rudolf Baumbach (1840-1905) — M : Theodor Meyer Steineg (1873-1936)

13. Brüder laßt uns loben alle Zunft und Lehre

Vortrag : Maggnum (Matthias Warg), Nau (Toni Nau), Spatz (Gerhard Mayer)

T & M : Jens Rohwer (1914-1994)

14. Der Bettelvogt - Ich war noch so jung und war doch so arm

Vortrag : Fuzzy (Dietrich Bahr)

T : aus Schlesien — M : Friedrich Heinrich Himmel (1765-1814)

15. Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben

Vortrag : Yoga (Horst-Dieter Leckebusch)

T & M : um 1800, aus Thüringen

16. Der Seemann - Schon seit Kindheit wollt ich fort

Vortrag : mayer (Jürgen Sesselmann)

T & M : 1980/2000, mayer / © Jürgen Sesselmann

17. Es waren mal drei Gesellen, die täten sich was erzählen

Vortrag : Williams (Wolfgang Stoverock)

T & M : unbekannt

18. Es stand einst am Golf von Biscaya

Vortrag : Tojo (Sascha Wagner)

T : unbekannt — M : Jens Rohwer (1914-1994)

19. Roschi - Hinterm Stein am Anger, steht ein Baum, ein langer

Vortrag : Fred (Fred Klees)

T & M : unbekannt

20. Böhmische Musikanten - Ja, ich und mein klein's Weibele

Vortrag : Fuzzy (Dietrich Bahr)

T & M : unbekannt

21. Jimmy Jim - Als Jimmy Jim zum Tanzen ging

Vortrag : mayer (Jürgen Sesselmann)

T : 1918, Hans LeipM : 2001, mayer / © Jürgen Sesselmann

22. Der Spuk von Lübbenau

Vortrag : Spatz (Gerhard Mayer)

T : Wilhelm Schulz — M : Theodor Meyer Steineg (1873-1936)

23. Bruder Liederlich - Die Feder am Sturmhut in Spiel und Gefahren

Vortrag : Fuzzy (Dietrich Bahr)

T : Herbst 1881, Detlev von LiliencronM : Ernst Duis (1896-1967)


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten