Wandervogel-Liederbuch

Liederbuch des Wandervogel


Wandervogel-Liederbuch - 2013

Herausgeber: Wandervogel

362 Seiten, gebundene Ausgabe, grauer Karton mit Lesebändchen, ohne Noten, Format 12,8 x 18,6 cm, 2. vermehrte Auflage 2013, gedruckt nur für den internen Gebrauch.


—> zur Website : Wandervogel- Liederbuch



Inhaltsverzeichnis:

Rubriken:

Am Morgen
Auf großer Fahrt
Wanderlust
Auf der Landstraße
Räuberlieder
Lieder der Landsknechte
Reiterlieder
Liebe und Leid
Auf hoher See
Schnurren und Moritaten
Beim Wirt
Feiert das Fest
Balladen
Am Lagerfeuer
Abend
Abschied
Im Jahreskreis

Lieder:

- A jest u nas w Rajonje
- Abend im Lager
- Abendlied
- Abends treten Elche
- Abends, wenn das Tageslicht
- Ach, seht meine Schäf'rin
- Ach, wie eilte so geschwinde
- Ade, nun zur guten Nacht
- Adria
- Afrikafahrt
- Ägäisches Fischerlied
- All' diese Wellen
- Alle Birken grünen
- Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Als der große Regen fiel
- Als der Mond über'm Hügel stand
- Als fahr'nder Schüler zog ich
- Als ich damals durch die Lüneburger Heide bin gezogen
- Als Jimmy Jim zum Tanzen ging
- Als mich meine Mutter wiegte
- Als mir die Base prophezeit
- Als wir jüngst verschütt gegangen waren
- Als wir nach Frankreich zogen
- Alt Dimo trank
- Alter Hajduk
- Altvaganten-Song
- Am Bahnhof ist der Sammelplatz
- Am Brunnen vor dem Tore
- Am Straßenrand
- Am unteren Hafen
- Am Ural, fern von der Heimat
- Am Wald in der Schenke
- Am Westermanns-Lönstief pfeift eisiger Wind
- Amurpartisanen
- An der Eck steiht'n Jung
- An den sechs vergangnen Tagen
- An der Weichsel, fern im Osten
- An die Lützowschen Jäger
- An Land
- An stillen Feuern lieg ich oft
- Andre. die das Land
- Ännchen von Tharau
- Argonnerwald
- Atmen die Berge
- Atom
- Auf das Dach der Schiffskajüte
- Auf dein Wohl!
- Au dem Weg nach Temesvar
- Auf der Brücke Tuledu
- Auf der Lüneburger Heide
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
- Auf der regennassen Straße
- Auf der Walze
- Auf der Wolga, Mutter Wolga
- Auf einsamen Wegen und Stegen
- Auf endlosen Straßen
- Auf schlanker Straße
- Auf vielen Straßen
- Auf weißer Straß' in Sonnenglast
- Auf Wiesen und Wegen
- Auf, Ansbach-Dragoner
- Auf, auf zum fröhlichen Jagen
- Auf, Brüder, sagt und nennt
- Aus den hellen Birken
- Aus grauer Städte Mauern
- Auvinen, der große Jäger

- Ballade von den Seeräubern
- Bambus Bar
- Bauernaufstand
- Bauernkrieg
- Bergvagabunden
- Big Bomb Dolly
- Blast, Musikanten
- Blüht die Heide allerwärts
- Brauner trabe
- Brennende Füße
- Bruder nun wird es Abend
- Bündische Vaganten
- Bunt sind schon die Wälder
- Burschen, Burschen

- Cantus Vagantium
- Chume Geselle


- Da kamen wir bei Nacht von Land
- Dämmert von fern über Hügel der Morgen
- Das Andreas-Hofer-Lied
- Das arme Dorfschulmeisterlein
- Das Artakowo-Lied
- Das Fell ist naß
- Das Gaukler-Lied
- Das Gebot
- Das Geburtstagslied
- Das geflickte Segel
- Das Geusenlied
- Das ist die Liebe der Matrosen
- Das Kalbfell klingt
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Das Lied der Marodeure
- Das Lilienferkellied
- Das Maienlied
- Das Marignano-Lied
- Das Moorwindlied
- Das Notabene
- Das Räuberleben
- Das Rauhbein
- Das Schlemmerlied
- Das unerwartete Adieu bei Ulla Winblads Frühstück
- Das Wildvögelein
- Dat du mien Leevsten büst, dat du wull weest
- De Moel
- De Puch quarkt int Rohr
- Deine Kais Amsterdam
- Den schönsten Frühling sehn wir wieder in ganz Europa
- Denver im Blizzard, die Prärie voller Schnee
- Der Atem naht
- Der Atem raucht vor meinem Mund
- Der Bänkelsänger
- Der Bettelvogt
- Der Cowboy
- Der da vorn so laut die Trommel schlägt
- Der Diggersong
- Der einst dem Feind die Hosen klopfte
- Der Freiheit eine Gasse
- Der Frühling braust
- Der Geigenbauer
- Der jrüne Aujust
- Der junge Fähnrich
- Der junge Fährmann
- Der Karmeliter
- Der Kippen-Boogie
- Der Kürassier
- Der lang genug mit viel Bedacht des Hauses Haft ertragen
- Der Lindenbaum
- Der mächtigste König
- Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus
- Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen
- Der Mond steht über'm Tale jetzt
- Der Moorwind geht
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Der Prager Studenten
- Der Raschler
- Der Räuber von Paganowo
- Der Rückzug
- Der Same Kamo
- Der Sang ist verschollen
- Der Schnitter Tod
- Der Seemann
- Der Seemann ist zu jeder Stund'
- Der Störtebeker ist unser Herr
- Der Stromerhannnes
- Der Tag entgleitet schattensacht
- Der Tod reit'
- Der Traber
- Der Tramp
- Der Trommler schlägt Parade
- Der Trunkenbold
- Der Wanderbursche
- Der Wind erstickt die Schritte
- Der Winter ist gekommen, die Meister werden stolz
- Der Winter ist vergangen
- Der Zugvogel
- Deutschtiroler Trutzlied
- Di grine kuzine
- Die auf den Straßen
- Die Backsteinmauer
- Die Ballade vom roten Haar
- Die Ballade von den zwölf Räubern
- Die Ballade von der schönen Stadt Morah
- Die baltische Wacht
- Die bange Nacht ist nun herum
- Die blaue Blume
- Die blauen Dragoner
- Die Brücke Tuledu
- Die Burg
- Die Dämmerung fällt
- Die drei Musketiere
- Die Dreimast Oranje-Transvaal
- Die Eisenfaust am Lanzenschaft
- Die Feuer sind erloschen
- Die Feuer sind verraucht
- Die Fiedel an die Seit getan
- Die freie Republik
- Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Die grauen Nebel
- Die Grenze
- Die Hafentore
- Die Haifischsee
- Die Heckenrosen
- Die Horde kommt
- Die Horte
- Die Kasernenfenster
- Die Klampfen erklingen
- Die Lappen hoch
- Die letzten Boote
- Die Liebe der Matrosen
- Die Lore
- Die Lore am Tore
- Die Loreley
- Die Männer von Jonen
- Die Mazurka lockt
- Die Musik kommt
- Die Nachtschwärmer
- Die Prager Musikanten
- Die Räuberelster
- Die Reiter ziehn
- Die rheinischen Dragoner
- Die Saiten rumoren
- Die Sandbank
- Die schlesischen Weber
- Die schöne Lilofee
- Die silberne Stunde
- Die Spielleute
- Die Straße gleitet fort und fort
- Die Straßen
- Die Stunde der Orangen
- Die Trommel
- Die Trommel her
- Die Trommel schlägt
- Die Trompete von Gravelotte
- Die vier Fahrtenbrüder
- Die Vöglein in dem Walde
- Die Wanderschaft ist schöner noch
- Die Wege, die ins Weite führ'n
- Die weißen Dragoner
- Die weißen Möven auf der See
- Die Welt ist fabelbunt und weit
- Dohlen
- Dornen und Steine
- Dort auf dem Üferchen
- Draußen warten Abenteuer
- Drei Musketiere
- Drei Tropfen Blut
- Drei Wandrer sind gegangen
- Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide
- Droben am Berge
- Drüben am Wiesenrand
- Du machst Kleinholz
- Durch die morgenroten Scheiben
- Durchs Gebirge, durch die Steppe


- Een echt Hamborger Jung
- Ein fahrend Volk
- Ein freies Leben führen wir
- Ein grüner Berg, dunkles Tal
- Ein Heller und ein Batzen
- Ein junges Lied
- Ein Krampenschlag vor Tag
- Ein Lied zum Weine
- Ein stolzes Schiff
- Ein strahlender Tag
- Ein Sturmwind hat uns zusammengetrieben
- Ein wandernder Geselle
- Ein Weib
- Ein Wind hat sich erhoben
- Eine Epistel über die Landpartie Ulla Windblads
- Eine Kompanie Soldaten
- Einmal kommt die große Stunde
- Einst hat mir mein Leibarzt
- Endlich trocknet der Landstraße Saum
- Endlos lang
- Endlos sind jene Straßen
- Erhebet das Glas, Kavaliere
- Es blühem die Rosen
- Es dröhnt der Marsch
- Es dunkelt schon in der Heide
- Es fahren rauhe Gesellen
- Es freit ein wilder Wassermann
- Es führt über den Main eine Brücke von Stein
- Es gibt kein schön'res Leben
- Es hat ein Dieb den roten Mond
- Es hockt am Kamin
- Es ist ein Schnee gefallen
- Es ist ein Schnitter
- Es ist für uns eine Zeit
- Es ist kein schöner Reiten
- Es ist soweit, komm mit Gesell
- Es jagen die Wellen
- Es klappert der Huf am Stege
- Es liegt etwas auf den Straßen
- Es saß ein klein Wildvögelein auf einem Ästchen
- Es schienen so golden die Sterne
- Es schlägt ein fremder Fink im Wald
- Es sehnen die Vaganten
- Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben
- Es stand am Rain ein Hirtenkind
- Es stehen drei Birken
- Es tippeln ein paar Jungens
- Es tropft von Helm und Säbel
- Es war ein König in Thule
- Es war einmal ein Gasanstaltsdirektor
- Es waren zwei Königskinder
- Es weht der Wind den Berg hinab
- Es wollt ein Bauer früh aufsteh'n
- Es wollt ein Mädchen früh aufsteh'n
- Es wollt' ein Meyer meyen
- Es zog ein Regiment von Ungarland herauf
- Es, es, es und es, es ist ein harter Schluß

- Fahren in den Tag
- Fahrt durch Länder, Kontinente
- Fahrtenabschied
- Falado, o Falado
- Fernweh
- Finnisches Soldatenlied
- Finster war die Nacht
- Flandrischer Totentanz
- Flucht
- Fordre niemand mein Schicksal zu hören
- Frau Fortuna mit ihrem Horn
- Frau Wirtin, Frau Wirtin
- Frei macht die Straße
- Fremde Länder, fremdes Meer
- Fremder, kommst du nach Rio
- Freunde, der Tag steht am Rande
- Fritzchen an den Mai
- Frühling dringt in den Norden
- Frühlingsluft und blauer Himmel
- Frühmorgens durch die Klüfte
- Frühmorgens, wenn die Hähne krähn
- Führ das Ruder, lieber Bruder
- Fuhrmanns Lied
- Fünf Söhne
- Für Anna-Stina
- Für Frau Löfberg an ihrem Grabe

- Gebt Raum, ihr Völker
- Gefährtin Gitarre
- Gehn die Zeiten daher
- Gen Padua, wenn Kirchweih ist
- Genug gewandert
- Genug nun der Ruhe
- Gesang der Edellatscher
- Geschwungene Bänder
- Gestern, Brüder
- Geusenglück
- Gianetta
- Gleich wie die Möve
- Glück auf!
- Gode Nacht
- Gospodar, dein Großgut
- Gotenzug
- Grand Cañon du Verdon
- Graues Moor
- Gringo Pass
- Großfahrt
- Gute Freunde
- Gute Nacht, Kameraden


- Hab' mein Pfeif' verloren
- Hafenkoller
- Hajduken ziehen heim
- Halunken, Monarchen, Banditen, so tippeln wir frech
- Halunkenlied
- Hamburg an der Elbe
- Hammer des Nordens
- Hans Spielmann
- Hei, ihr kleinen Panjepferdchen
- Hei, wie vorn der Fetzen fliegt
- Heia Safari!
- Heidenröslein
- Heißgeliebte Königin
- Herbstlied
- Herbstmorgen
- Herzliebste Brüder
- Heut' geht es an Bord
- Heute kam ein Brieflein an
- Heute wird wohl kein Schiff mehr gehn
- Hier kommt der Same Kamo
- Hier lagern wir am Heckendorn
- Hier sitz ich auf Rasen
- Hier wächst kein Ahorn
- Himmel voll Sterne
- Hinterm Steim am Anger
- Hoch auf dem gelben Wagen
- Hoch im Norden
- Hochzeit von Nowostan
- Hohe Tannen
- Hohenfriedberger Marsch
- Holt mir Wein aus vollen Krügen, Notabene
- Horch, Kind horch
- Horridoh! Ich bin dabei!
- Horridoh!
- Hörst du die Lieder nicht
- Hurra, nun zieht unsre Schar nach der Heimat

- I am coming just from Texas
- I Gorgona
- Ich bin auch in Ravenna gewesen
- Ich bin noch so jung
- Ich fragte nach des Lebens Sinn
- Ich gebe mir die Ehre
- Ich gehe meinen Schlendrian
- Ich hab' die Nacht geträumet
- Ich hör' ein Vöglein singen
- Ich komme schon durch manches Land, avec que la Marmotte
- Ich reise über's grüne Land
- Ich schaukle meine Müdigkeit
- Ich schlich mich auf den Galgenberg
- Ich sing ein lustig Lied
- Ich weiß ein schöne Rose
- Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
- Ich ziehe in die Ferne
- Ihr hübschen jungen Reiter
- Ihr Wandervögel in der Luft
- Ik hebbe se nich up de Scholen gebracht
- Im düstren Auge keine Träne
- Im Feuerkreis
- Im Frühtau zu Berge
- Im Kamin sprüht und glüht
- Im Krug "Zum grünen Kranze"
- Im Morgennebel schwimmen Tal und Wälder
- Im Picadilly brennt noch Licht
- Im Rücken liegt die falsche Glitzerpracht
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- Im Sommer war das Gras so tief
- Im Wald, im grünen Walde
- In das Dorf auf bunten Wagen
- In dem dunklen Wald von Paganowo
- In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main
- In der Ägäis
- In der Schenke
- In des Waldes grüner Laube
- In die Sonne, die Ferne hinaus
- In einem Dorf in Schwabenland
- In einem kühlen Gründe
- In einer kleinen Hütte saß ich
- In Gazón bin ich geboren
- In Hamburg stand ich einst am Kai
- In Junkers Kneipe
- In Thule en Keuning hett leven
- Innsbruck, ich muß dich lassen
- Ins alte Chateau La belle Porte
- Island
- Ist auch das Segel arg geflickt
- Ist einst ein Matrose
- Ist es denn nun wirklich wahr

- Ja am heil'gen Katherina
- Janitscharen
- Jauchzende Jungen
- Jeden Abend träumt Jeftschenkov
- Jeden Kilometer spielt ein Jazz-Trompeter
- Jeden Tag auf die Nacht kommt ein Morgen ganz sacht
- Jenseits des Tales
- Jetzt wollen wir uns wenden
- Jimmy Jim
- Joheijo, wir Bummler, wir sind so
- Johnny
- Jonnys Spelunke
- Jörg von Frundsberg
- Jovano
- Juchhe, juchhe, juchhe der erste Schnee!
- Jugendschön prangen
- Jugoslavia
- Jugenschaft

- Kaiser Ferdinands Wohl
- Kamerad, nun laß dir sagen
- Kameraden, die Trompete ruft
- Kameraden, jagt die Pferde
- Kameraden, wann sehen wir uns wieder
- Kameraden, wir marschieren
- Kanadischer Herbst
- Kasanka
- Katherina
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Kirchweih
- Klingt ein Lied durch die Nacht
- Komm Trost der Welt
- Komm, lieber Mai
- Kommst du einst nach Hamburg
- Kommt Freunde in die Runde
- Kommt, ihr lieben Brüder
- Korobuschka
- Kosakenballade
- Kriecht der Frühling wieder langsam in das Städtchen
- Kringelwind
- Kurfürst Friedrich von der Pfalz


- La Marmotte
- Land der dunklen Wälder
- Landsknechte
- Landsknechte kommen
- Landsknechtsabschied
- Lang war die Reise
- Lappland
- Laß die Finger springen
- Lebt wohl denn, Kameraden
- Lebt wohl, ade
- Lied an der Elbe
- Lied der Feldwandervögel
- Lied der gefangenen Reiter
- Lied der Georgier
- Lied der Heizer und Trimmer
- Lied der Hellasfischer
- Lied der Jungenschaft
- Lied der Legion
- Lied der Ordensritter
- Lied der Räuber
- Lied der reisenden Handwerksgesellen
- Lied der saporogischen Kosaken
- Lied der Seefahrer
- Lied der Spanienfahrer
- Lied der Vitalienbrüder
- Lied der Wandalen
- Lied der Wolfshorte
- Lied des Gefangenen
- Lied fahrender Schüler
- Lied von der Neuen Welt
- Liegen die Schären
- Lilas du Périgord
- Lili Marleen
- Lobet den Herren
- Lumpenbrüderschaft
- Lustig, lustig, ihr lieben Brüder, nun leget alle Arbeit nieder
- Lütt Matten, de Haas

- Mach mir kein bitteres Gesicht
- Mädchen, du Augenweide
- Mädel heul' doch nicht so sehr
- Mädel, laß zum Tanz dich führen
- Maienbaum
- Makadonsko
- Måken
- Männer mit Bärten
- Männer vom Moor
- Magarethe mit dem Körbchen
- Marsch in Schlesien
- Maruja moja
- Mein Freund Johnny
- Mein Gaul ist alt
- Mein Glück hab' ich erwartet
- Mein kleines Boot
- Meine alten Stiefel tragen
- Meine Sonne will ich fragen
- Meissener Porzellan
- Mich brennt's an meinen Reiseschuh'n
- Mich lockten die Wolken
- Mit der Fiedel auf dem Rücken
- Mit einem alten Bündelsack
- Mit Hott und mit Hüh
- Mit Lust tät ich ausreiten
- Möbelpackerlied
- Morgen marschieren wir
- Morgenlied im Mai
- Morgenliedchen
- Morgensilber
- Moritat vom eiskalten Gasanstaltsdirektor
- Moskauer Nächte
- Mürrisch sitzen sie und maulen
- Musikanten aus Böhmen
- Muß hinaus zum Wald nun gehen

- Nach Süden nun sich lenken
- Nachtfahrt
- Nachtgespräch
- Nächtliche Meerfahrt
- Nachtmarsch
- Nachtposten im März
- Nachts auf dem Dorfplatz
- Nachts steht Hunger
- Nachtwandler
- Natascha
- Nerother Bummler
- Neuer Vorsatz
- Noch liegt sie ruhig am Hafenkai
- Nocturne
- Nordisches Soldatenlied
- Nordlands Straßen
- Nordwärts, nordwärts
- Novembermann
- Nun geht's voran
- Nun greift in die Saiten
- Nun strahlt der Mai den Herzen
- Nun will der Lenz uns grüßen
- Nur die Hoffnung festgehalten
- Nur jetzt schlägt für uns die Stunde

- O Ficher auf den Wogen
- O König von Preußen
- Oh Signorina
- Olaf Trygvasson
- Öwer de stillen Straten

- Pachanten
- Pachantenlied
- Panama
- Panjepferdchen
- Papst und Sultan
- Petsamo-Lied
- Pfarrherr, du kühler
- Pfeifer, laß dein Rößlein traben
- Philine
- Picadilly-Tango
- Piraten der Straße
- Piratenfahrt (Steuern wir mit rauhem)
- Piratenfahrt (Als der große Regen fiel)
- Piratenlied (Klingt ein Lied durch)
- Piratenlied (Wir lieben die Stürme)
- Potz Blitz! Was bin ich so fröhlich heut'
- Prärielied

- Rasch, es weht ein Wind von Süd
- Raubritter
- Ravenna
- Reisesehnsucht
- Reite, reiten
- Reiterlied
- Reiterlied aus dem dreißigjährigen Krieg
- Rekrutenabschied
- Ritt in die Einsamkeit
- Ritterlich Heer
- Ro, mitt barn
- Roschi
- Rose Marie, Rose Marie
- Rosmarienhaide
- Rote Ritterscharen
- Roter Wein im Becher (4 Strophen)
- Rungholt

- Sah ein Knab' ein Röslein stehn
- Santa Fé
- Santiano
- Sardegna
- Saßen vier beisammen
- Sattelt die Pferde
- Saudé Rio
- Sausende Steine, eiskalter Wind
- Schau, wie die Nacht
- Schenke von Novo Selo
- Schilf bleicht
- Schlaf, mein Bub
- Schließ Aug' und Ohr
- Schlittenfahrt
- Schlummern Bäume still
- Schnorrer, Penner
- Scholem legen, Kameraden
- Schon seit Kindheit wollt ich fort
- Schön war die Zeit
- Schöne Hirtin
- Schwäne rauschen
- Schwäne über'm See
- Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
- Schwupp von Nordwesten

- Seemannsgarn
- Seeräuberlied
- Seht die Leute, sie springen ungeschickt über Pfützen
- Seht, wie im Sonnenglanz
- Sie feierten beim Lautenspiele
- Sie haben Tod und Verderben gespien
- Sie hatten sich beide so herzlich lieb
- Silbern klingt und springt die Heuer
- Sind vom Eise frei die Wege
- Sind wir nicht die Musikanten
- Sing das Lied!
- Singet nicht in Trauertönen
- Singt, Freunde!
- Slaat up de Trommele
- Slawisch
- Söldnerlied
- So leben wir, so leben wir, so leben wir alle Tage
- So troll'n wir uns ganz fromm und sacht
- So zwei, wie wir zwei
- So zwischen Tag und Dunkelheit
- Sog nischt kejnmol
- Soldaten-Trinklied
- Sommerabend
- Sonne du bist Schuld daran
- Sonnenschein
- Sonnenwendlied
- Spielleut' auf endlosen Straßen
- Spötter nennt uns Taugenichtse
- Sprung auf und in das Leben
- Stadt Rothenburg du Feste
- Staubiger Straßen weißes Band
- Steht am Himmel hoch der fahle Mond
- Stella Polaris
- Stetes Hoffen in den Stunden, wenn der Tramperwürfel rollt
- Steuermann hoo!
- Steuern wir mit rauhem Nordost
- Stiebt vom Kasbek
- Stille Tage, wilde Nächte
- Stin apa
- Strampedemi
- Straßen auf und Straßen ab
- Strom der Schwere
- Sturm auf Münster
- Sturm bricht los
- Sturmlied der Jugend
- Südtiroler Bergsteigerlied
- Summt der Regen
- Sven Nordlandsson

- Tanze Tamara
- Tanzen die Dohlen
- Tanzlied des Totenschiffes
- Tau vor Tag im gelben Gras
- Thule ( Der Abend naht und die Herbstluft weht )
- Thule ( Es war ein König in Thule )
- Tischlied
- Tod und Mediziner
- Trag auf meinem Mantel weiß
- Trampen wir durch's Land
- Trampt durch Länder, Kontinente
- Trina, kumm mal vör de Dör
- Troika
- Trommelgesang
- Trommellied der Geusen
- Trommeln und Pfeifen
- Trommler, laß dein Kalbfell klingen
- Trum, trum, so geht der Landsknecht Schritt
- Tsching, tsching, bum bum
- Tschiree
- Türmerlied
- Turm um uns sich türmt
- Tzu mir iz gekumen a kuzine

- Über der weißen Nacht
- Über die Heide wehen die Fahnen
- Über meiner Heimat Frühling
- Ulanen
- Ulica
- Ulla Winblads Heimreise
- Und als der dritte Krieg
- Und als ich in die schöne Stadt reinfuhr
- Und als ich in meinen Keller stieg
- Und am Abend ziehen Gaukler
- Und der Herbst hat sich erhoben
- Und die Morgenfrühe
- Und donnern die Hufe
- Und haben wir im Ranzen
- Und in dem Schneegebirge
- Und keiner soll sagen, wer da ißt, der sei schlecht
- Und ob der Sturm
- Und starrt von Feindeshorden
- Und wenn wir marschieren
- Und wir kauern wieder
- Ungarische Hochzeit
- Ungezählte Male
- Unser Käpten hat ein Holzbein
- Uns Freesenhof
- Uns geht die Sonne nicht unter
- Unsre liebe Fraue
- Unsre Straßen sollen wandern
- Unter den grünen Linden
- Unter den Toren im Schatten der Stadt

- V-8 Motor
- Vagantenlied
- Vem kan segla
- Verloren
- Verwegene Reiter stehen Spalier
- Viel Frauen, Reichtum und Geschmeid'
- Viel Schnee liegt auf den Straßen
- Vogelschau
- Vom Barette schwankt die Feder
- Von allen blauen Hügeln
- Von allen den Mädchen so blink und so blank
- Von Branntwein toll und Finsternissen!
- Von den Bergen rauscht
- Von der Festung dröhnt
- Vor der Kaserne
- Vor uns die Berge
- Vorm Feinde stand in Reih und Glied


- Wald knarrt wie trockenes Holz
- Wanderbursche, frei und ledig
- Wanderer, lobe den Herren
- Wanderers Herbstlied
- Wanderlied
- Wandern lieb ich für mein Leben
- Wanderstab und Ranzen
- Wandervögel
- Wandervogel will ich sein
- War einst ein junger Fähnrich
- War einst ein Karmelitér
- Warten, Unruh, Arbeit
- Warum zögerst du noch und bleibst stehn in der Nacht
- Was aber wird uns bleiben
- Was bin ich nur so jäh erwacht
- Was fragt ihr nur nach Sonnenschein
- Was gehn euch meine Lumpen an
- Was glänt dort so helle
- Was helfen mir tausend Dukaten
- Was kann's schön'res geben als ein Räuberleben
- Was ließen jene
- Was soll Gianetta
- Weile an dieser Quelle
- Weiße Schwalben sah ich fliegen
- Weit ist der Weg nach Moribar
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Weiter geht der Marsch
- Weiter zieht das Heer nach Petsamo
- Wem Gott will rechte Gunst erweisen
- Wenn alle Brünnlein fließen
- Wenn auf leeren Feldern
- Wenn de Wind dör de Böhm weit
- Wenn der Abend naht
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Wenn die Bürger schlafen gehn in der Zipfelmütze
- Wenn die Landsknecht trinken
- Wenn die Stern am Himmel steigen
- Wenn die wilden Winde stürmen
- Wenn er durch die Wälder geht
- Wenn es schwer ist
- Wenn hell die goldne Sonne lacht
- Wenn ich des morgens früh aufsteh'
- Wenn mich die heiße Sonne sticht
- Wenn sie reiten zur Schwemme
- Wenn wir erklimmen
- Wenn wir in der Schenke hängen
- Wenn wir in die Nagelstiefel
- Wer bekümmert sich drum
- Wer war es, der den Lorbeer brach
- Wer will mit uns nach Island ziehn
- Wer wird die Rosen brechen
- Westwärts wanderten finstere Scharen
- Wie oft sind wir geschritten
- Wie schön blüht uns der Maiern, der Sommer fährt dahin
- Wie schön war doch die Sommerszeit
- Wiegenlied aus dem 30jährigen Krieg
- Wild rauschen die Wasser
- Wilde Gesellen, vom Sturmwind durchweht
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Wir alten Söldner
- Wir drei, wir gehn jetzt auf die Walze
- Wir fahren die Dreimast Oranje-Transvaal
- Wir fahren in die Welt
- Wir fahren über's weite Meer
- Wir haben das Sehen nicht verlernt
- Wir haben den Berg erklommen
- Wir haben die ganze Welt gesehn
- Wir kamen einst von Piemont und wollten weiter
- Wir kamen einst von Piemont in nichr sehr glänzender
- Wir kommen mit dem Walfischkahn
- Wir lieben die Stürme
- Wir saßen in Jonnys Spelunke bei Kartenspiel und Schnaps
- Wir sehn uns wieder
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Wir sind die rheinischen Wandalen
- Wir sind drei gute Kameraden
- Wir sind durch Deutschland gefahren
- Wir sind durch Wälder und Auen gezogen
- Wir sind eine kleine verlorene Schar
- Wir sitzen im rostigen Haifisch
- Wir sitzen zu Pferde
- Wir traben in die Weite
- Wir treiben nachts in spritzend kühle Wellen
- Wir waren dreißig Mann
- Wir woll'n im grünen Wald
- Wir wollen zu Land ausfahren
- Wir zahlten mit Dollars und Peseten
- Wir zogen in das Feld
- Wo kommt ihr her, ihr Altvaganten?
- Wo seit ihr Nächte am Feuer
- Wo soll ich mich hinkehren
- Wo wollt ihr hin, ihr tollen Jungen?
- Wo's nur Felden gibt
- Wochenendlied
- Wohl ist die Welt so groß und weit
- Wohlauf! Die Luft gehr frisch und rein
- Wollt ihr hören nun mein Lied
- Wütend wälzt sich einst im Bette
- Wunderliche Spießgesellen

- Zart taucht das Paddel ein
- Zeigt mir den Weg nun wieder heim
- Zelte sah ich, Pferde, Fahnen
- Zelte standen nachts vor Artakowo
- Zelte zelten die Gendarmen
- Ziehen die Straßern dahin
- Zogen die Husaren
- Zogen drei ungarstämmige Husaren
- Zogen einst fünf wilde Schwäne
- Zogen vieler Straßen
- Zu Ende ist das frohe Wandern
- Zu Mantua in Banden
- Zug der Schwäne
- Zum Aufbruch
- Zum Sehen geboren
- Zum Tanze, da geht ein Mädel
- Zwischen Reykjavik und Afrika


Literaturauswahl
Inhaltsverzeichnis
Selbstgehörtes

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten