Edda Gesänge

In Kunsthandschrift von Georg Diebener

des Börries, Freiherrn von Münchhausen

 
 

» Widmungsexemplar für Elsa Lautenschläger «

Gedichte


Edda Gesänge, 1936 - 1. Auflage

(c) Börries, Freiherr von Münchhausen - mit Widmung von 1940



Handschriftliche Widmung:

Einen herzlichen Gruss an
Elsa Lautenschläger
von
Börries Münchhausen
1940


Börries, Freih. v. Münchhausen
1940




Nachwort

Die hier der Zeitschrift für Bücherfreunde in der künstlerischen Handschrift von Georg Diebener als Beilage mitgegebenen Edda-Gesänge sind dem bei der Deutschen Verlags-Anstalt erschienenen Balladenbuch des Freiherrn Börries von Münchhausen entnommen. Die Wiedergabe der Urschrift, die um ein Drittel verkleinert werden mußte, vermittelte der Graphische Ring. Er gewann die Stifter für Druck und Papier. Der Druck wurde gestiftet von der Firma Berger & Wirth, Leipzig, die Offsetwiedergabe von der Graph-Kunstanstalt Sauer & Co., Berlin SM 68, und das Zerkall-Bütten (Textpapier und Umschlag) von der Papierfabrik Zerkall, Renker & Söhne.


16 Seiten, gebundenes Heft, Zerkall-Bütten, Fraktur-Kunstschrift von Georg Diebener, Format 16,6 x 22,3 cm, 1936 - 1. Auflage, Privatdruck




Inhaltsverzeichnis:

- Wodans Ritt (1900)
- Weissagung der Wala (1900)


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten