Geschichten und Briefe

von Börries, Freiherr von Münchhausen


 
Stadtschreiber und Rittmeister
 
„Rittmeister, sag ohne Prahlerei:
Was hast du gelernt in all deinen Tagen!“
 
„„Nicht viel, – aber es ist Reiten dabei, –
und Reiter machen, – und der Fopperei
von Schweine-Kerlen, die sowas fragen,
aufs Maul zu schlagen, –
das hab ich gelernt!““
 
 
Börries, Freiherr von Münchhausen
 


Das Gedicht " Stadtschreiber und Rittmeister " aus : Die Standarte - Balladen und Lieder, 1916 — 1. Tausend, Egon Fleischel & Co., Berlin




c) Börries, Freiherr von Münchhausen
Geschichten aus der Geschichte
1923, Philipp Reclam jun.Verlag, Leipzig


—> zur Website über Börries, Freiherr von Münchhausen


Prosabände

 
1933 - Die Garbe - 1. Tausend, Leinen- Ausgabe - signiert 1940, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin
   
1933 - Die Garbe - 1. Tausend, Leinen- Ausgabe, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin
   
1934 - Geschichten aus der Geschichte - 1. Auflage, Philipp Reclam jun. Verlag, Leipzig



Aufsätze

 
1933 - Ein Menschenalter ... - Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig
   
1935 - Das Weihelied der Elften Olympiade - limitiert 165 von 300, Privatdruck


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten