Betrachtungen

von Börries, Freiherr von Münchhausen


 
Ich zog durch die Welt, die sonnige Welt,
ich sah, wie die Woge am Norddeich zerschellt,
ich sah, wie die Alpen träumten im Licht
der scheidenden Sonne, – und rastete nicht.
 
Ich zog als Zigeuner auf staubigem Pfad,
und fahrendem Volk war ich oft Kamerad,
ich teilte mein Brot wohl mit manchem Mann
und küßte manch Mädchen, – und zog von dann.
 
 
Börries, Freiherr von Münchhausen
 


Beginn des Gedichtes " Der Wanderer " aus : Göttinger Musenalmanach für 1898, 1897 — 1. Auflage, Verlag von Lüder Horstmann, Göttingen




Dr. Hanns Martin Elster (Hrsg.)
Deutsche Dichterhandschriften
Band 5 - Börries, Freiherr von Münchhausen
1. Auflage
1920 - Lehmannsche Verlagsbuchhandlung, Dresden


—> zur Website über Börries, Freiherr von Münchhausen


Betrachtungen von Börries, Freiherr von Münchhausen

 
1922 - Fröhliche Woche mit Freunden - 1.-5. Tausend, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin
   
1923 - Meister-Balladen - 1. und 2. Tausend, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, Berlin und Leipzig
   
1925 - Meister-Balladen - 5. und 6. Tausend, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, Berlin und Leipzig
   
1941 - Fröhliche Woche mit Freunden - 15. bis 18. Tausend, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin



Betrachtungen über Börries, Freiherr von Münchhausen

 
1920 - Deutsche Dichterhandschriften - Band 5: Börries, Freiherr von Münchhausen - 1. Auflage, Lehmannsche Verlagsbuchhandlung, Dresden
   
1992 - Agnes Miegel und die Familie von Münchhausen - 1. Auflage, Jahresgabe 1992 der Agnes-Miegel-Gesellschaft


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten