Ein Menschenalter ...

mit Illustrationen von Paul Winkler-Leers

von Börries, Freiherrn von Münchhausen

 


Aufsatz



Börries, Freiherr von Münchhausen
Ein Menschenalter..., Heft
Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig, 1933

Klicken Sie hier.

Ein Menschenalter... , 1933
(c) Börries, Freiherr von Münchhausen


Zur schlimmsten Zeit des deutschen Geldverfalls ...

Das grausige dieser Wirtschaftskrankheit war, daß sie wie die Basedowsche Krankheit mit den Anzeichen wildester ausgelassenster Gesundheit ihren Spott trieb. Das Herz der Wirtschaft war nicht gelähmt wie heute, nein, es klopfte in rasendem Galopp wie beim Jubel oder beim Tanz, nur daß zu beidem gar keine Veranlassung war! Der Geldstrom floß nicht halb versiegend in den Adern, nein, er jagte in kochendem Fieber durch die Kanäle des Handels, nur daß er nicht ein Paktolos des belebenden Goldes war, sondern eine Kloake schmutziger Papierfetzen. Die Stimmung des Volkes war nicht gedrückt und kleinlaut, nein, ein krampfhafter Veitstanz ums goldene Kalb hatte alle ergriffen, jeder hüpfte nach Ware, jeder stolperte über Börsenkurse, jeder sprang in rastloser Gier nach den Genüssen, nur daß es ein Tanz war wie derjenige der armen Bären auf der heißen Eisenplatte! Die Zeit des Geldverfalls, die Basedowsche Krankheit der Wirtschaft.

Windischleuba bei Altenburg,
Börries, Freiherr von Münchhausen

vom Anfang des Heftes


16 Seiten, gebundenes Heft, Kartonumschlag, Format 14,0 x 20,8 cm, ohne Jahresangabe - wahrscheinlich 1933, Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig



aus der Reihe :
Monatshefte von Velhagen & Klasing


Alle Illustrationen aus ›Ein Menschenalter ...‹
von Paul Winkler-Leers

 
 
zur Galerie.



Inhaltsverzeichnis:

- Aufsatz: Ein Menschenalter ...



nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten