Illustrierte Beilage der Weser-Zeitung


50. Geburtstag - Börries, Freiherr v. Münchhausen

Das Leben im Bild - 1924, Illustrierte Beilage der Weser-Zeitung


Der Dichter Börries, Freiherr von Münchhausen feierte seinen fünfzigsten Geburtstag

Der Dichter in seinem Heim mit seiner Frau Anna, geb. v. Breitenbuch. – Münchhausen wurde am 20. März 1874 in Hildesheim geboren. Seine Kinderzeit verlebte er auf den väterlichen Gütern Moringen bei Göttingen, Apelern bei Hannover und Windischleuba bei Altenburg, seine Schülerjahre in Ilfeld, Altenburg und Hannover. Er studierte in Heidelberg, München, Berlin und vor allem in Göttingen und promovierte zum Doktor beider Rechte. Außerdem trieb er philosophische, naturwissenschaftliche und medizinische Studien. – Seit seiner Verheiratung 1902 lebte er auf Sahlis bei Kohren (Sachsen). Den Krieg machte er anfänglich bei dem sächsischen Gardereiterregiment mit. Seit Herbst 1916 wurde er zum Auswärtigen Amt kommandiert. Nach dem Kriege zog er nach seinem Schloß Windischleuba. Seine Balladen und Lieder fanden eine gewaltige Verbreitung in vielen Kreisen des deutschen Volkes, dem er auch durch zahlreiche Vortragsreisen bekannt wurde. — 50. Geburtstag von Münchhausen, 1924

Illustrierte Beilage der Weser-Zeitung

Quelle: aus "Das Leben im Bild" eine illustrierte Beilage der Weser-Zeitung, 1924

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten