Der Trompeter von Säckingen (um 1876)

Ein Sang vom Oberrhein

Autorisierte Ausgabe für Holland und Belgien

« Erste Auflage / Leinen-Ausgabe »

von Joseph Victor von Scheffel

 

—> alle Ausgaben


Autorisierte Ausgabe für Holland und Belgien

Gedichte


Der Trompeter von Säckingen, um 1876 - 1. A, Lein.

(c) Joseph Victor von Scheffel - für Holland und Belgien


Als Zueignung (zur 1. Auflage, Metzler, 1854) - Capri 1853
Zur zweiten Auflage (Metzler, 1859) - Rippolsdau im September 1858
Zur dritten Auflage (Metzler, 1863) - im Sommer 1862
Zur vierten Auflage (Metzler, 1865) - Seon im Aargau, November 1864

Der Inhalt entspricht der vierten Auflage von dem Verlag der J. B. Metzler'schen Buchhandlung, Stuttgart
Diese Ausgabe wurde aber erheblich später veröffentlicht, etwa 1876 oder später.


290 Seiten, gebundene Ausgabe, dunkelbraunes Leinen mit goldgeprägtem Titel und goldgeprägtem Rückendeckel, Goldschnitt, Fraktur, Format 13,4 x 20,2 cm, um 1876, ohne Jahresangabe — 1. Auflage, Verlag von W. J. Thieme & Cie, Jutphen - Holland



Inhaltsverzeichnis:


Als Zueignung, Capri, den 1. Mai 1853
Zur zweiten Auflage, Rippolsdau im September 1858
Zur dritten Auflage, im Sommer 1862
Zur vierten Auflage, Seon im Aargau, November 1864

Der Trompeter von Säkkingen


- Erstes Stück - Wie jung Werner in den Schwarzwald einreitet
- Zweites Stück - Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn
— Gedicht: Alt Heidelberg, du feine
— Gedicht: Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall
- Drittes Stück - Der Fridolinustag
- Viertes Stück - Jung Werners Rheinfahrt
- Fünftes Stück - Der Freiherr und seine Tochter
- Sechstes Stück - Wie jung Werner beim Freiherrn Trompeter ward
- Siebentes Stück - Der Ausritt zum Bergsee
— Mailied - Es kommt ein wundersamer Knab'
- Achtes Stück - Das Konzert im Gartenpavillon
- Neuntes Stück - Lehren und Lernen
- Zehntes Stück - Jung Werner in der Erdmannshöhle
- Elftes Stück - Der Hauensteiner Rummel
- Zwölftes Stück - Jung Werner und Margareta
- Dreizehntes Stück - Die Werbung
- Vierzehntes Stück - Das Büchlein der Lieder

Werner ritt hinaus ins Weite
Lieder jung Werners
- 1. Als ich zum erstenmal dich sah, verstummten meine Worte
- 2. Als ich zum erstenmal dich sah, es war am sechsten Märze
- 3. O wende nicht den scheuen Blick
- 4. Am Ufer blies ich ein lustig Stück
- 5. Frau Musika, o habet Dank
- 6. Die Raben und die Lerchen
- 7. Wo an der Brück' die Woge schäumt
- 8. O wolle nicht den Rosenstrauß
- 9. Lind duftig hält die Maiennacht
- 10. Wer klappert von dem Turme
- 11. Ein' festen Sitz hab' ich veracht't
- 12. Das ist im Leben häßlich eingerichtet

Lieder des Katers Hiddigeigei
- 1. Eigner Sang erfreut den Biedern
- 2. Wenn im Tal und auf den Bergen
- 3. Der Philosoph (1852/53) —> Von des Thurmes höchster Spitze
- 4. O die Menschen tun uns Unrecht
- 5. Auch Hiddigeigei hat einstmals geschwärmt
- 6. Schöner Monat Mai, wie gräßlich
- 7. Mai ist's jetzo. Für den Denker
- 8. In den Stürmen der Versuchung
- 9. Hiddigeigei hält duch strengen
- 10. Und ein ernstes gottesfürchtig
- 11. Vorbei ist die Zeit, wo der Mensch noch nicht
- 12. An dem Ende seiner Tage
- 13. Arm wird matter, Stirn wird bleicher

Lieder des stillen Mannes Aus der Erdmännlein-Höhle
- 1. Einsam wandle deine Bahnen
- 2. Laß die breitgetretnen Plätze
- 3. Blasse Menschen seh' ich wandeln
- 4. Willst die Welt du klar erschauen
- 5. Die Blicke scharf wie der junge Aar
- 6. Aus deinem Auge wisch die Trän'
- Aus den Liedern Margaretas
- 1. Wie stolz und stattlich geht er!
- 2. Ach, nun sind es schon zwei Tage
- 3. Jetzt ist er hinaus in die weite Welt

- Fünf Jahre später
- Werners Lieder aus Welschland
- 1. Mir ist's zu wohl ergangen
- 2. An wildem Klippenstrande
- 3. Die Sommernacht hat mir's angetan
- 4. Sonne taucht in Meeresfluten
- 5. O Römerin, was schauest du
- 6. Nun schreit' ich aus dem Tore
- 7. Nun liegt die Welt umfangen
- 8. Das drängt und jubelt, singt und klingt
- 9. Am grünen See von Nemi
- 10. Im Herz tobt altes Grollen
- 11. O Ponte molle, du treffliche Bruck
- 12. Ich weiß nicht, was da noch werden soll?
- 13. Hell schmetternd ruft die Lerche
- 14. Im Dienst – im Dienst! o schlimmes Wort

- Fünfzehntes Stück - Ein Wiedersehen in Rom
- Sechzehntes Stück - Lösung und Ende


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten