Abfahrt

Nun soll es auf die Wand'rung gehn, studieren hab' ich satt

 

von Joseph Victor von Scheffel




Erstveröffentlichung in :
Joseph Victor Scheffel - Die fliegenden Blätter Nr. 116 , 1847 — Verlag von Braun & Schneider, München

Das Gedicht stammt aus :
Joseph Victor von Scheffel - Gedichte aus dem Nachlaß, 1889 — 1. Auflage, Verlag von Adolf Bonz & Comp., Stuttgart



Abfahrt

Abfahrt

Gedicht (PDF)

Nun soll es auf die Wand'rung gehn,
studieren hab’ ich satt.
Leb wohl! Das Scheiden fällt nicht schwer,
du hochgelahrte Stadt!

Nun fort mit deutsch’ und röm’schem Recht,
mit Kirche und mit Staat.
Selbst du, Philosophia, bist
zur Reise nicht probat.

In eine Kiste werf’ ich all
die Weisheit, Band für Band.
O, hielt ein Siegel Salomons
sie ewig drin gebannt!

Feldflasche du, voll würzigen Weins,
du sei mein einzig Buch,
in dem ich noch studieren will
mit manchem tiefen Zug.

Mein ganz' Geräte auf der Fahrt
sei Wanderstab und Hut,
so zieh’ ich in die Welt hinaus
mit leichtem Geld und Mut.

Was braucht’s auch mehr, wenn sich gesund
das Herz im Busen regt?
Drum sei, o Frühling, mir gegrüßt,
dem es entgegen schlägt!


Worte : 1846/47
Joseph Victor von Scheffel (c) dessen Rechtsnachfolger

Zuerst veröffentlicht 1847 in den Fliegenden Blättern mit dem Titel "Abfahrt". Ein Lied aus der Reihe der Bummellieder.


—> zum Lied

—> zum Liedtext

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten