Fröhliche Gesellen

Hier im Kruge, wo das ros'ge Mägdlein freundlich nickt

 

von Otto Roquette



aus dem Gedichtband :
Otto Roquette - Liederbuch, 1852 — 1. Auflage, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart



Fröhliche Gesellen
 

Fröhliche Gesellen

Gedicht (PDF)

Hier im Kruge, wo das ros'ge
Mägdlein freundlich nickt,
hier im Kruge laß uns rasten,
bis wir uns erquickt.
Bring', mein Kind, uns volle Becher
hurtig her zur Stell'!
Stoß denn an, und trink, mein lieber
fröhlicher Gesell!

Wenn zwei rechte Freunde wandern
das giebt Freud und Mut,
und es klingen alle Lieder,
zwiefach, doppelt gut.
Ja, das Wandern, das soll leben,
laß es klingen hell,
reiche mir die Hand, mein lieber
fröhlicher Gesell.

Lustges Mägdlein, laß dich küssen,
hat's doch keine Not,
denk', wir müssen heut zum Städtchen
noch bis Abendrot.
Schau, mein Kind, und willst du freien —
wirst du rot so schnell?
Sei es ein so schmucker, lieber
fröhlicher Gesell.

Habt ihr euch schon lieb gewonnen?
Hab' ich's doch gedacht!
Mir entlaufen alle Mädchen,
du bist wohl bedacht.
Lustig, Kinder! wie das Schicksal
trenne ich euch schnell.
Lebe wohl! Nun fort, mein lieber
fröhlicher Gesell!



Worte :
vor 1852 Otto Roquette (1824 - 1896)


—> zum Lied

—> zum Liedtext

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten