Gesang der Wandervögel

Die Blätter fallen, die Haid' ist kahl, wir ziehn mit dem Sommer

 

von Otto Roquette



aus dem Gedichtband :
Otto Roquette - Gedichte, 1859 — Des Liederbuches zweite, durchaus veränderte und vermehrte Auflage, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart



Gesang der Wandervögel
 

Gesang der Wandervögel

Gedicht (PDF)

Die Blätter fallen, die Haid' ist kahl,
wir ziehn mit dem Sommer aus nebligem Tal
durch des sonnigen Aethers Geleise.
Die Augen der Liebe sie folgen dem Flug,
sie geben uns Scheidenden Grüße genug
auf die weite, die luftige Reise.

Ob Wolken ihn bergen, wir kennen den Pfad
zum Süden, zum Süden, zum blauen Gestad,
wo die Welle sich sonnt in den Buchten.
Da singt der Matrose sein abendlich Lied —
ein Gruß von der Liebsten herüber dir zieht
aus des Nordens heimischen Schluchten!

Willkommen! Leb' wohl! Sei gegrüßt und ade!
So geht's durch die Länder und über die See
mit immer beweglichem Flügel.
Wir sind unter Palmen und Linden zu Gast,
doch schenkt kein Süden uns ewige Rast,
kein Norden knüpfet uns Zügel.

Wo die Heimath ist, wir wissen es kaum.
Ach, da droben wohl, im unendlichen Raum,
dem froh wir die Schwingen vertrauen!
Denn Sehnsucht zieht uns und Hoffnungsglück
zum Aether, zum hohen Aether zurück,
das bessere Land zu erschauen.



Worte :
vor 1859 Otto Roquette (1824 - 1896)


—> zum Lied

—> zum Liedtext

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten