Scharmützel mit den Schweden

Polnisch-Schwedischer Krieg 1600-1629

Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2008)

 
– Studien alter Meister –
 
von Piotr Olech
nach einem Bild des polnischen Malers Jσzef Brandt
 
 

Scharmützel mit den Schweden, 2008

(c) Piotr Olech, Polen - Józef Brandt (1841 - 1915) / Polnisch-Schwedischer Krieg (1600-1629) - Öl auf Leinwand



Serie : Studien alter Meister
Maler des Originalbildes : Józef Brandt (Polen, 1841 - 1915)
Titel des Originals : Potyczka ze Szwedami (um 1880)
Maler der Kopie : Piotr Olech, Polen
polnischer Titel der Kopie : Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt
deutscher Titel der Kopie : Scharmützel mit den Schweden
Jahr : 2008
Art : Olej na płótnie – Öl auf Leinwand
Größe : 52,0 x 29,0 cm

Die Serie »Studien alter Meister« dient ausschließlich dazu besondere Mal- und Mischtechniken bestimmter Maler, deren Arbeiten dem Autodidakt Piotr Olech besonders gefallen, am kopierten Bilde zu erlernen und diese im Vergleich zum Original mit seinen eigenen Fertigkeiten überprüfen zu können. Simple gesagt, zu sehen, ob er bereits den Bogen heraus hat.

—> Website von Piotr Olech

Kurze Beschreibung


Dieses Gemälde nach Józef Brandt, einem polnischen Maler Ende des 19. Jahrhunderts, ist eine weiteres Bild der "Studien alter Meister" des polnischen Malers Piotr Olech. Diesmal übt sich dieser an militärischen Szenen der Reiterkämpfe. Das Originalgemälde entstandt um 1880 in Öl mit den Maßen 80,5 x 50,5 cm. Heute befindet sich das Gemälde in Privatbesitz.


—> Illustration :


zum 1. Motiv : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)

zum 1. Thema : Rückzug aus Moskau (SaM) / Powrót spod Moskwy wg. J.Kossak (2009)


zum 2. Motiv : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)

zum 2. Thema : Dem heimischen Hofe zu / Jesień (2008)

zum 2. Thema : Zu Pferde in den Bergen (SaM) / W drodze wg. J.Konarski (2012)

zum 2. Thema : Krakauer Hochzeit (SaM) / Wesele krakowskie wg. W.Kossak (2013)

zum 2. Thema : Steppenlager im Gebet (SaM) / Modlitwa w stepie wg. J.Brandt (2022)


zum 3. Motiv : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)

zum 3. Thema : Besuch kommt nach Serbinow / Wizyta Pana Woynarowskiego w Serbinowie (2015)


zum 4. Motiv : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)

zum 4. Thema : Das Grummet schneiden / Sianokosy (2011)


zum 5. Motiv : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)

zum 5. Thema : Steppenlager im Gebet (SaM) / Modlitwa w stepie wg. J.Brandt (2022)


1. Bildmotiv : Kavallerie > > > einige Reiter – abgesessen, aufgesessen

2. Bildmotiv : Fahrt mit Pferden > > > ein Fuhrwerk – Zweispänner – Zweiachser

3. Bildmotiv : Kiefern im Gemälde > > > im Sommer – mit Pferden – wenige Bäume

4. Bildmotiv : Wolkenbilder > > > im Sommer – tagsüber – mit Personen – über Wiesen

5. Bildmotiv : Studien alter Meister > > > Kopie von von Józef Brandt (Polen, 1841-1915)

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten