Steppenlager im Gebet

Ein armenisches Lager in der Steppe

Modlitwa w stepie wg. J.Brandt (2022)

 
– Studien alter Meister –
 
von Piotr Olech
nach einem Bild des polnischen Malers Jσzef Brandt
 
 

Steppenlager im Gebet, 2022 - Öl auf Leinwand

(c) Piotr Olech, Polen - Motiv nach Józef Brandt (Polen, 1841-1915)



Serie : Studien alter Meister
Maler des Originalbildes : Józef Brandt (Polen, 1841 - 1915)
Titel des Originals : Modlitwa na stepie(um 1893)
Maler der Kopie : Piotr Olech, Polen
polnischer Titel der Kopie : Modlitwa w stepie wg. J.Brandt
deutscher Titel der Kopie : Steppenlager im Gebet - Ein armenisches Lager in der Steppe
Jahr : 2022 - Mai
Art : Olej na płótnie – Öl auf Leinwand
Größe : 100,0 x 50,0 cm

Die Serie »Studien alter Meister« dient ausschließlich dazu besondere Mal- und Mischtechniken bestimmter Maler, deren Arbeiten dem Autodidakt Piotr Olech besonders gefallen, am kopierten Bilde zu erlernen und diese im Vergleich zum Original mit seinen eigenen Fertigkeiten überprüfen zu können. Simple gesagt, zu sehen, ob er bereits den Bogen heraus hat.

—> Website von Piotr Olech

Kurze Beschreibung


Dieses Gemälde nach Józef Brandt, einem polnischen Maler Ende des 19. Jahrhunderts, ist eine weiteres Bild der "Studien alter Meister" des polnischen Malers Piotr Olech. Diesmal übt sich dieser am Lagerleben und Szenen mit Frauen und Männern der Steppe. Das Originalgemälde entstandt um 1893 in Öl mit den Maßen 303,0 x 151 cm. Heute befindet sich das Gemälde im Muzeum Narodowe, Warschau.


—> Illustration :

—> Illustration : Neue Bilder (Piotr Olech)


zum 1. Thema : Geheimnisvolles Stonehenge / Tajemniczy Stonehenge (2016)


zum 3. Thema : Dem heimischen Hofe zu / Jesień (2008)

zum 3. Thema : Scharmützel mit den Schweden (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2008)

zum 3. Thema : Zu Pferde in den Bergen (SaM) / W drodze wg. J.Konarski (2012)

zum 3. Thema : Krakauer Hochzeit (SaM) / Wesele krakowskie wg. W.Kossak (2013)

zum 3. Thema : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)


zum 7. Thema : Ein altes Haus bei Lipa / Stary dom w Lipie (1975)

zum 7. Thema : Ruderboot am stillen Waldsee / Wróćmy nad jeziora (2013)

zum 7. Thema : Burgruine am See / Pejzaż z ruinami w tle (2014)

zum 7. Thema : Im Sommer am Weiher / Natura (2014)


zum 8. Thema : Scharmützel mit den Schweden (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2008)

zum 8. Thema : Schwedischer Reiterüberfall (SaM) / Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt (2022)


1. Bildmotiv : Heilige Orte > > > andere sakrale Stätten

2. Bildmotiv : Gebete zu Gott und zur Heiligen Mutter > > > in freier Natur – am Feldaltar

3. Bildmotiv : Fahrt mit Pferden > > > ein Fuhrwerk – Zweispänner – Zweiachser

4. Bildmotiv : Leben auf dem Land > > > im Sommer – mehrere Personen – Blick nach rechts

5. Bildmotiv : Frauen auf dem Land > > > im Sommer – zu Fuß – Steppe – Blick nach rechts

6. Bildmotiv : Männer vom Lande > > > im Sommer – stehend – mehrere Personen – Blick nach links und rechts

7. Bildmotiv : Momente an See und Weiher > > > im Sommer – rechte Lage

6. Bildmotiv : Studien alter Meister > > > Kopie von von Józef Brandt (Polen, 1841-1915)

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten