Ölgemälde und Aquarelle

— 2015 bis heute —

von Piotr Olech


Ist man in einem solchen Birkenwald unterwegs und es fehlt
 
ein klarer Waldweg, fällt die Orientierung recht schwer. Sehr leicht beginnt man einen großen Kreis zu laufen und ehe man sich versieht, findet man sich am alten Platze wieder. – Der einsame Wanderer hat dies alles schon erlebt und weiß sich deshalb anders zu orientieren, denn hier wäre ein schlechter Platz für ein Biwak. Birkenholz verfault sehr schnell, sodaß nicht ausreichend Brennholz zu finden ist. So gilt es zügig voran zu kommen und das Ende dieses herbstlichen Birkenwaldes bald zu erreichen.



Gilbhart im Birkenwald, 2013 - Öl auf Leinwand
(c) Piotr Olech, Polen


—> zur Website von Piotr Olech


Seine Gemälde aus den Jahren 2015 bis heute

 
  – Jahrgang 2015 –
2015 Abendnebel am Bildstock – Wieczorne mgły
2015 Aber Katja hat Zweifel – Katja
2015 Altes Haus in Kazimierz Dolny – Stary dom 1891 w Kazimierzu Dolnym *
2015 Am Seeufer gelegen – Przy jeziorze *
2015 Auf dem Rückweg vom Markt – Powrót z targu
2015 Bald kommt der Frühling – Przedwiośnie *
2015 Bergan dem Schneepfad folgend – Zimowy pejzaż
2015 Besuch kommt nach Serbinow – Wizyta Pana Woynarowskiego w Serbinowie *
2015 Bildstock bei Miecmierz – Kapliczka w Mięćmierzu *
2015 Blütenpracht der Büsche – Łąka *
2015 Das kalte Land erwacht – Przedwiośnie
2015 Des Abends am Waldesrand – Na skraju lasu *
2015 Die Eisblumen am Fenster - Lodowe kwiaty *
2015 Die Flur im tiefen Herbst – Jesienny pejzaż *
2015 Die Parzelle im Gilbhart – Jesień *
2015 Die Provinz im Oktober – Na prowincji
2015 Dorfgasse zur Kapelle – Lato na wsi
2015 Drei Schwertlilien – Irysy *
2015 Ehrfürchtiges Gebet – Modlitwa *
2015 Emily, die Enkelin – Emily *
2015 Erblühende Mohnblumen – Maki *
2015 Es herbstet auf der Wiese – Jesienna łąka *
2015 Feldallee im Hartmond – Zima
2015 Für die Heilige Kommunion – I Komunia Święta *
2015 Fuhrweg im Nebelung – Listopad
2015 Fußpfad durchs Wiesenland – Polna dróżka *
2015 Fußpfad im tiefen Schnee – Zima w lesie *
2015 Gästehaus bei den Birken – Pensjonat w Kazimierzu Dolnym *
2015 Heißer Mittsommertag – Połowa lata *
2015 Herbstzauber im Wald – Jesień w parku *
2015 Holzhütte im Julmond – Śnieg *
2015 In der grünen Kaschubei – Na Kaszubach *
2015 In Serbinow ein Herrenhaus – Zima w Serbinowie *
2015 Jenaer Rathaus im Frühling – Wiosna w Jenie *
2015 Jetzt taut es in der Stadt – Odwilż *
2015 Julmond am Waldesrand – Zima na skraju lasu *
2015 Jungbuchenallee im Gilbhart – Jesienna alejka *
2015 Kirche in Löhme bei Berlin – Kościół w Löhme k. Berlina *
2015 Kirchenruine von Chociuly – Ruiny Kościoła w Chociulach *
2015 Kirchentor in Kazimierz Dolny – Brama kościoła w Kazimierzu Dolnym *
2015 Klatschmohn am Wege – Pejzaż z pastwiska *
2015 Klippe bei Orlov – Klif Orłowski *
2015 Launing im Park von Oliwa – Wiosna w parku oliwskim *
2015 Marzahn im Lenz – Wiosna w parku *
2015 Morgens in Kaschubien – Na Kaszubach *
2015 Morgenstille im Auenland – Cisza *
2015 Neugierige Emilka – Ciekawy Emilka *
2015 Nun herbstet es im Auenland – Jesienny pejzaż *
2015 Parkweg im Nebelmond – Listopad *
2015 Rathaus von Jena im Lenz – Wiosna w Jenie *
2015 Regnerischer Tag – Deszczowy dzień *
2015 Sankt Anna in Kazimierz Dolny – Kazimierz Dolny, widok na kościół św. Anny
2015 Schöne Sommererinnerung – Wspomnienie lata
2015 Sommer in der Provinz – Lato w województwie
2015 Sommerwolken in Kamien – Lato w Kamieniu
2015 Stadt im Altweibersommer – Jesień w mieście *
2015 Stilleben mit Sonnenblumen – Słoneczniki w szklanej wazie *
2015 Stille im Winterwald – Zima w lesie *
2015 Trio mit Schwertlilien – Irysy *
2015 Tulpenmädchen im Winter – Dziewczynka z tulipanami
2015 nach Alfred Wierusz-Kowalski :
Unterwegs zum Jahrmarkt – Konno na jarmark *
2015 Vor dem Kapellenbildstock – Kapliczka w Mięćmierzu *
2015 Vor der Apotheke im Feber – Zima w mieście
2015 Vor der Fahrt zum Dorfmarkt – Zima na wsi *
2015 Wärme dringt ins Land – Przedwiośnie *
2015 Weg zum See – Droga do jeziora *
2015 Weiden im Herbstfeuer – Wierzby *
2015 Weiden zur Winterzeit – Zimowy pejzaż
2015 Weites Land im Hochsommer – Letni pejzaż
2015 Winter am Waldrand – Zima na skraju lasu *
2015 Winterliche Löhmer Dorfkirche – Kościół w Löhme *
2015 Zur Heiligen Mutter beten – Modlitwa *
2015 Zwei Birken im Jennerschnee – Brzozy w śniegu
   
  – Jahrgang 2016 –
2016 Am Strand von Orlowo – Na plaży w Orłowie *
2016 Der Frühling kommt – Przedwiośnie *
2016 Blühende Birken am Waldrand – Brzozy na skraju lasu *
2016 Der Gilbhart verläßt das Tal – Grudzień na wsi *
2016 Dorfkirche in Löhme – Kościół w Loehme *
2016 Eine junge Tanne im Schnee – Śnieg *
2016 Ein Haus in Chwaszczyno – Stary dom w Chwaszczynie *
2016 nach F. Rabski :
Fahrt im Pferdeschlitten – W drodze na targ wg. F.Rabski *
2016 Flucht vor dem Habicht – Jastrząb i gołab *
2016 Früher in der Provinz – Na prowincji *
2016 Gebet an die Mutter Gottes – Prośba do Matki Bożej *
2016 Geheimnisvolles Stonehenge – Tajemniczy Stonehenge *
2016 Goldener Herbst im Park – Jesień w parku *
2016 Harmonisches Provinzleben – Życie na prowincji
2016 Herbstliche Melancholie – Jesienna melancholia
2016 Im Brachet bei Orlowo – Lato w Orłowie *
2016 Im festen Griff des Winters – Zimowy pejzaż *
2016 Im Heuert an der Gartenlaube – W ogrodzie *
2016 Jenner am Flußufer – Zima na prowinji *
2016 Klippen von Gdynia – Klif Orłowski *
2016 Lenz im Birkenland – Pejzaż z brzozami *
2016 Naturstraße – Polna droga *
2016 Vor der Türe steht der Lenz – Pejzarz wczesnowiosenny *
2016 Weg am Waldrand im Winter – Zima w lesie *
2016 Wegkreuz im tiefen Schnee – Zimowy pejzaż z kapliczką
2016 Wie es früher einmal war – Dawniej na prowincji *
   
  – Jahrgang 2017 –
2017 Am Gartenzaun im Herbst – Pejzaz z ogrodem *
2017 Am Strand von Mechelinki – Na plaży w Mechelinkach *
2017 Blütenpfad am Waldrand – Ścieżka wśród kwiatów *
2017 Boote auf dem Fluß Narew – Łodzie na Narwii *
2017 Das Dorf Trzebicz – Wieś Trzebicz *
2017 Der Frost als Maler – Lodowe kwiaty *
2017 Der Grasmond im Grasland – Łąka *
2017 Die Welt ist wundervoll – Świat jest cudowny *
2017 Ein vergessener Brunnen – Ogród ze studnią *
2017 Frühling im Garten – Wiosna w ogrodzie *
2017 Herbst in der Gartenkolonie – Jesień na dzialkach *
2017 Im Hartung am Waldrand – Zima w lesie *
2017 Im Lande herrscht Winter – Zima na wsi *
2017 Kornfelder im Sommer – Lato *
2017 Kuznicas Hafen der Fischer – Port rybacki w Kużnicy *
2017 Masowien im Erndtemond – Lato na Mazowszu
2017 Masowische Felder im Hochsommer – Wsrod mazowiekich pol *
2017 Morgennebel am Bachlauf – Łąka
2017 Parkbrücke im Frühling – Wiosna idzie
2017 Säulenpappeln im Wonnemond – Pejzaż z drzewami *
2017 Scheideweg im Weideland – Jesień na wsi *
2017 Silberweiden in Masowien – Mazowieckie wierzby *
2017 Tief im kalten Eismond – Zima w leslie *
2017 Verlassene Holzhütte – Stary dom *
2017 Vorboten des Frühlings – Wczesna wiosna *
2017 Wenn die Pilze schiessen – Grzybobranie *
2017 Winter im Osten – Zima na kresach wschodnich *
   
  – Jahrgang 2018 –
2018 Am Meer von Mechelinki – Lato w Mechelinkach *
2018 Ausflug mit Hund und Pferd – W drodze *
2018 Einsames Gehöft im Jenner – Zima na wsi *
2018 Gehöft im tiefen Winter – Zima na wsi
2018 Holzkate im kalten Jenner – Zima na wsi *
2018 Landhaus in Serbinow – Zima w Serbinowie - Scena z Filmu "Noce i Dnie" *
2018 Leben in der Provinz – Życie na prowincji
2018 Pferderast am Strohlager – Odpoczynek *
2018 Sachte klopft der Lenz an – Przedwiośnie *
2018 Slubice im bunten Herbst – Stary dom w Słubicach *
2018 Unterwegs im Pferdeschlitten – Sanie zaprzężone w konie *
2018 Waldlichte im Novembermond – Listopad *
2018 Waldweg im kalten Julmond – Zima na wsi *
   
  – Jahrgang 2019 –
2019 Allee zwischen Feldern – Aleja wśród pól *
2019 Am Wiekhaus im Gespräch – Rozmowa *
2019 Ausflug im Garten des Parks – Spacer w ogrodzie *
2019 Bauernkate auf dem Land – Pejzaż z chatą *
2019 nach Eduard Manet :
Blumen in Kristallvase – Kwiaty w szklanej wazie wg. E. Manet *
2019 Dem nahen Dorfe Kalwa zu – Wieś Kalwa koło Malborka *
2019 Der Waldkönig Nebelung – Jesienny las *
2019 Die Heide am Flußufer – Wrzosy *
2019 Durch die Wiese schlendern – Letni spacer *
2019 Einsame Schlittenfahrt – W drodze *
2019 Erstarrtes Land im Jenner – Pejzaż zimowy *
2019 Fahrt im Spätherbst – Późna Jesień *
2019 Farben des Herbstes – Barwy jesieni *
2019 Frühlingsanfang an der Oder – Wiosna na Odrą *
2019 Gehöft in den Bergen – Jesień w górach *
2019 Glasvase mit Iriden – Irysy *
2019 Junge Fichten im tiefen Schnee – Śnieg *
2019 Junger Landbursche unterwegs – Mały podróżnik *
2019 Kalter Winter in Serbinow – Zima w Serbinowie *
2019 Kirchenruine bei Dziewiecierz – Cerwisko w Dziewięcierzu *
2019 Kutschfahrt in der Märzschmelze – Marcowe roztopy *
2019 Nur noch Hühner leben hier – Jesień na wsi *
2019 Spätsommerstrauß – Chabry, rumianki i dzikie róże *
2019 Spitzentanz einer Ballerina – Baletnica *
2019 Vase mit Sonnenblumen – Słoneczniki w wazonie *
2019 Zeit für Pilze – Jesień *
2019 Zugefrorener Fluß im Jenner – Zima nad rzeką *
   
  – Jahrgang 2020 –
2020 Ahorngebinde in Glasvase – Liście klonu *
2020 Auf dem Weg ins Dorf – W drodze do wsi *
2020 Blühender Flieder - Wiosna i bzy *
2020 Das alte Haus am Morgen - Stary dom i ogród o poranku *
2020 Ein Fußpfad durch Wiesen – Letni poranek na wsi *
2020 Eingeschneites Blockhaus - Śnieg *
2020 Ein Spaziergang durch Slubice - Listopad w Słubicach *
2020 Fichten im ersten Schnee – Zima w lesie *
2020 Frühjahrsputz im Garten – Wiosenne porządki *
2020 Hütte im Bieszczady Gebirge - Schronisko Chatka Puchatka w Bieszczadach *
2020 Im Ernting auf dem Lande - Koniec lata na wsi *
2020 Kleines Wehr im Oliwa Park – W parku oliwskim *
2020 Kopfweiden in tiefem Schnee – Wierzby w zimie *
2020 Märzstudie in grüner Vase - Kwiaty w zielonym wazonie *
2020 Naturweg zum Wald – Droga do lasu *
2020 Neuschnee im Spätherbst – Zima w lesie *
2020 Ruhige Sommerwanderung – Letni spacer *
2020 Sankt Helena im Weidemond – Wiosna w St. Helena *
2020 Schönanger Kapelle / Winter in den Bergen – Zima w górach *
2020 nach Eduard Manet :
Stilleben in Glas – Kwiaty w kryształowej wazie wg. E. Manet *
2020 Vase mit Ahorn des Herbstes – Liście klonu *
2020 Wenn der Himmel brennt – Niebo *
2020 Winterabend am Landgut – Zimowy wieczór *
2020 Winter am See – Zima nad jeziorem *
2020 Winter auf dem Lande – Zima na wsi *
2020 Winterfreude mit Rodeln – Zimowe zabawy *
2020 Winterliche Dorfidylle – Zima na wsi *
   
  – Jahrgang 2021 –
2021 Altes Haus in Chwaszczyno - Stary dom w Chwaszczynie *
2021 Am Fenster eisige Blumen - Mrozem na szkle malowane *
2021 Baumgruppe im Winterkleid - Na skraju lasu *
2021 Birkenpaar im Scheiding - Jesień *
2021 Der Weinmond schreitet voran - Idzie jesień *
2021 Die Hütte bei Chwaszczyno - Stary dom w Chwaszczynie *
2021 Eine Bauernkate im Lenz - Zima w górach *
2021 Eine Berghütte im Eismond - Olej na płycie *
2021 Eingeschneit im Gebirge - Zima w górach *
2021 Ein Tag im Brachmond - Czerwcowy dzień *
2021 Herbst im Park von Oliwa - Jesień w Parku Oliwskim *
2021 Im Nebelung am Waldrand - Jesień w lesie *
2021 Kleine Kapelle im Gebirge - Kaplica w górach *
2021 Polnischer Trauzeuge zu Pferde - Scena z filmu "Wesele" *
2021 Rast vor dem Rückmarsch - Odpoczynek *
2021 Schlittenfahrt der Kinder - Zimowe zabawy *
2021 Schneegestöber in Danzig - Zima w Gdańsku *
2021 Sonntägliche Kutschfahrt - Przejażdżka bryczką *
2021 Wiesenmahd im Hochsommer - Życie na wsi *
2021 Wintermorgen in den Bergen - Zimowy poranek w górach *
2021 Wundervolle Schlittenfahrt - Wesoła jazda *
   
  – Jahrgang 2022 –
2022 Die Kapelle von La Duche - Kaplica w la Duche *
2022 Eine Kapelle des Herzogtums - Kaplica w la Duche *
2022 Einsame Bauernkate am Wald - Dawna chata wiejska *
2022 Endlich kommt der Lenzmond - Przedwiośnie *
2022 Petroleumlampe vor dem Fenster - Zima na wsi *
2022 Tiefer Winter am Blockhaus - Zima na wsi *
2022 nach Józef Brandt :
Schwedischer Reiterüberfall – Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt *
2022 nach Józef Brandt :
Steppenlager im Gebet – Modlitwa w stepie wg. J.Brandt *
2022 Winterende am Strand Orlowo - Koniec zimy na plaży w Orłowie *
   



Studien alter Meister

 
  - Studien alter Meister -
1979 nach Julian Fałat :
Mühle in Schlesien – Młyn na Śląsku wg. J.Fałata *
2005 nach Wojciech Kossak :
Ulan verbindet sein Pferd – Ułan opatrujący konia obraz wg. W.Kossak *
2008 nach Jerzy Kossak :
Husar der Großen Armee – Huzar z Wielkiej Armii wg. J.Kossak *
2008 nach Józef Brandt :
Scharmützel mit den Schweden – Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt *
2008 nach Adriaen Brouwer :
Zwei Neugierige – Ciekawski wg. A.Brouwer *
2008 nach Adriaen Brouwer :
Zwei Trinker – Dwóch poidełków wg. A.Brouwer *
2009 nach Carl Spitzweg :
Das Korn wächst gut – Lato wg. Carl Spitzweg *
2009 nach Jerzy Kossak :
Rückzug aus Moskau – Powrót spod Moskwy
2009 nach Carl Spitzweg :
Treffen im Walde – Spotkanie w lesie wg. Carl Spitzweg *
2009 nach Wojciech Kossak :
Wasser für sein Pferd – Ułan pojacy konia wg. W.Kossak *
2009 nach Wojciech Kossak :
Zum Frühstück etwas Brot – Wspolne sniadanie wg. W.Kossak *
2009 nach Alfred Wierusz-Kowalski :
Zu Pferde zum Jahrmarkt – Konno na jarmark *
2010 nach Jerzy Kossak :
Auf Winterpatrouille – Huzar z koniem wg. J.Kossak *
2010 nach Jan Konarski :
Kutschfahrt im Herbst – Jesienna pryejażdżka wg. Jana Konarskiego *
2010 nach Wojciech Kossak :
Offizier mit Trommler bei Grochow – Oficer i dobosz Czwartaków wg. W.Kossak *
2012 nach Jan Konarski :
Zu Pferde in den Bergen – W drodze wg. J.Konarski *
2013 nach Wojciech Kossak :
Krakauer Hochzeit – Wesele krakowskie
2014 nach Roman Kazimierz Kochanowski :
Gehöft im Herbstfeuer – Zagroda wg. R.Kochanowski *
2015 nach Alfred Wierusz-Kowalski :
Unterwegs zum Jahrmarkt – Konno na jarmark *
2016 nach F. Rabski :
Fahrt im Pferdeschlitten – W drodze na targ wg. F.Rabski *
2019 nach Adriaen Brouwer :
Auf den roten Wein – W karczmie obraz wg. A.Brouwer
2019 nach Eduard Manet :
Blumen in Kristallvase – Kwiaty w szklanej wazie wg. E. Manet *
2020 nach Eduard Manet :
Stilleben in Glas – Kwiaty w kryształowej wazie wg. E. Manet *
2022 nach Józef Brandt :
Schwedischer Reiterüberfall – Potyczka ze Szwedami wg. J.Brandt *
2022 nach Józef Brandt :
Steppenlager im Gebet – Modlitwa w stepie wg. J.Brandt *
   



<— Gemälde von 2011 bis 2014

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten