Alte und neue Balladen
und Lieder

- Auswahl fürs Feld -

» Einige unterschiedliche Ausgaben «

des Börries, Freiherrn von Münchhausen

 
 
Die Mehrzahl der Gedichte des vorliegenden Buches steht in den "Balladen und Ritterlichen Liedern" und in dem "Herzen im Harnisch". Zu ihnen fügte ich, was mir in diese Zeit zu passen schien, auch zum Teil in ihr entstand.
Viele freundliche Briefe aus dem Felde erzählen mir, daß meine Verse, – oft als einziges Buch, – die Kameraden begleiten, und immer kehrt in diesen Briefen der Wunsch nach einer billigen und handlichen Auswahl wieder. Ich erwähne das nur deshalb, weil es, im Verein mit den Bitten des Verlegers, die einzige Veranlassung dieser Auslese war, zu der ich mich sonst sicher nicht entschlossen hätte. Denn ein Gedichtband, wie ich ihn auffasse, ist immer schon so sehr Auswahl, daß eine weitere Zusammenpressung in demselben Grade unberechtigt sein muß, in welchem der ursprüngliche Band berechtigt war. Deshalb wird das Heftchen auch nach dem Kriege nicht mehr aufgelegt werden.
 
Börries, Freiherr von Münchhausen
 

Auszug aus dem Vorwort : " Alte und neue Balladen und Lieder ", im Kriegsjahr 1915 — Erstes bis fünftes Tausend, Egon Fleischel & Co., Berlin


Diese Auswahl wird aufgrund des großen Erfolges (70 Tausend Exemplare) trotzdem in einer veränderten und vermehrten Neuausgabe als » Münchhausen-Beeren-Auslese « bei der Deutschen Verlags-Anstalt ab 1920 erscheinen und wird deshalb von 71. Tausend an zählen.



von Börries, Freiherr von Münchhausen
Alte und neue Balladen und Lieder
Ausgabe fürs Feld
1917 - 41. bis 60. Tausend
Deutschnationale Hausbücherei 3
Egon Fleischl & Co., Berlin


—> zur Website über Börries, Freiherr von Münchhausen


Alte und neue Balladen und Lieder

 


1915 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 1. bis 5. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1915 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 6. bis 10. Tausend, Leinen-Ausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1915 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 6. bis 10. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1915 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 11. bis 15. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1915 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 16. bis 20. Tausend, Leinen-Ausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1915 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 16. bis 20. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1916 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 21. bis 30. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1916 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 31. bis 40. Tausend, Leinen-Ausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1916 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 31. bis 40. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1917 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 41. bis 60. Tausend, Leinen-Ausgabe, Deutschnationale Hausbücherei 3, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1917 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 41. bis 60. Tausend, Karton, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1917 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 41. bis 60. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin
   
1918 - Alte und neue Balladen und Lieder - Auswahl fürs Feld – 61. bis 70. Tausend, Volksausgabe, Egon Fleischel & Co, Berlin


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten