Balladen

Einige unterschiedliche Ausgaben

des Börries, Freiherrn von Münchhausen

 


 
Ich bin der Page von Hochburgund
und trage der Königin Schleppe,
heut lachte ihr Mund, heut sprach ihr Mund
auf marmorner Pfeilertreppe:
"Page, was hobest du heimlicherweis
zur Lippe der Schleppe Litzen,
Page, ich glaube, du küßtest leis
am seidenen Saume die Spitzen!"
 
 
Börries, Freiherr von Münchhausen
 


Der Beginn des Gedichtes " Der Page von Hochburgund " aus : Balladen, 1901 — 1. Auflage, Breslauer u. Meyer, Berlin




von Börries, Freiherr von Münchhausen
Balladen - 1. Tausend
1901 - F.A. Lattmann Verlag, Berlin - Goslar - Leipzig


—> zur Website über Börries, Freiherr von Münchhausen


Balladen

 


1901 - Balladen - 1. Tausend, Leinen-Ausgabe - mit Widmung von 1901, Breslauer u. Meyer, Berlin
   
1901 - Balladen - 1. Tausend, Leinen-Ausgabe, Breslauer u. Meyer, Berlin
   
1906 - Balladen - 2. und 3. Tausend, 2. veränderte und vermehrte Auflage, Leinen-Ausgabe - mit Widmung von 1908, F.A. Lattmann Verlag, Berlin - Goslar - Leipzig
   
1906 - Balladen - 2. und 3. Tausend, 2. veränderte und vermehrte Auflage, Leinen-Ausgabe, F.A. Lattmann Verlag, Berlin - Goslar - Leipzig


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten