Lieder und Romanzen (1837)

des Franz, Freiherrn von Gaudy
Gedichte

Lieder und Romanzen, 1837
(c) Franz, Freiherr von Gaudy
230 Seiten, gebundene Ausgabe, Halbleder mit Karton, marmorierter Farbschnitt, Fraktur, Format 10,9 x 16,7 cm, 1837 - 1. Auflage, In der Weidmann'schen Buchhandlung, Leipzig

Inhaltsverzeichnis:
Lieder :
- Meine Lieder
- Besuch
- Das letzte Gedicht
- Resignation
- Die Homöopathen
- Haderlumpen-Liedchen
- Rococo
- Haussuchung
- Der Ring
- Das Lied von den Asinis domesticis
- Denkst Du daran?
- Lebewohl!
- Zwanzig Jahre (1820) —> Zwanzig Jahre, braune Haare - mp3
- Das freie Land
- Die große Firma
- Der Engel wider Willen
- Des Hagestolzen Geburtstag
- Tapisserie
- The en famille
- Lieutenants-Klage (1821) —> Fordre Niemand mein Schicksal zu hören
- Respice finem!
- Seht Euch nicht um!
- Ehescheu (vor 1837) —> Verschwendrisch waren die Verwandten
- Drei Ringe
- Sonntags-Elegie
- Führ' uns nicht in Versuchung
— 1. Das Mädchen
— 2. Der Mann
- Wo bleibt's?
- Die Konfirmandin
- Wintertraum
Romanzen :
- Das Mädchen mit dem Sterne
- Der Kilmacrenans-Felsen (Isländische Sage)
- Der Brüder Fehde
- Der Sängergreis
- Das Orakel
- Der kranke Vater
- Der Handwerksbursch
- Wandrers Heimkehr
- Die Reiterin
- Alt und Jung
- Die Harfe
- Der steinerne Ritter
- Sterbeklänge
- Hab' Dank
- Stephan von Gumpenberg
- Der Zug des Todes
- Glückspilz
- Rosen und Nelken
- Mir ist's ein Räthsel
- Halt' fest!
Nachbildungen :
- Der Morlake in Venedig
- Chanzo
- Sirvente
- 1. Der Schleier
- 2. Mondschein
- Frau Twardowska
- 1. Sohn und Mutter
- 2. Landstreicher-Leben

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten