Der Lenz

Da kommt der Lenz, der schöne Junge, den Alles lieben muß

 

von Nikolaus Lenau
 
 
Der Lenz
 

Der Lenz

Liedtext (PDF)

1. Da kommt der Lenz, der schöne Junge,
den Alles lieben muß,
herein mit einem Freudensprunge
und lächelt seinen Gruß;
und schickt sich gleich mit frohem Necken
zu all' den Streichen an,
//: die er auch sonst dem alten Recken,
dem Winter angetan. ://

Der Lenz

Partitur (PDF)

2. Er gibt sie frei, die Bächlein alle,
wie auch der Alte schilt,
die der in seiner Eisesfalle,
so streng gefangen hielt.
Schon ziehn die Wellen flink von dannen
mit Tänzen und Geschwätz,
//: und spötteln über des Tyrannen
zerronnenes Gesetz. ://

Der Lenz

Werkstatt XX

3. Er zieht das Herz an Liebesketten
rasch über manche Kluft,
und schleudert seine Singraketen,
die Lerchen, in die Luft.
Und sein geschmeidiges Gesinde
schickt er zu Berg und Tal:
//: "Sagt, daß ich da bin, meine Winde,
den Freunden allzumal!" ://

Der Lenz

MIDI - 1-stimmig

4. Froh lächelt seine Mutter Erde
nach ihrem langen Harm;
sie schlingt mit jubelnder Gebärde
das Söhnlein in den Arm.
In ihren Busen greift der Lose
und zieht ihr schmeichelnd keck
//: das sanfte Veilchen und die Rose
hervor aus dem Versteck. ://


Worte:
Frühjahr 1831 Nikolaus Lenau dessen Rechtsnachfolger)
Weise:
mayer 2018 Jürgen Sesselmann)


Lied aus : Werkstatt

aus dem Gedichtband : Nicolaus Lenau - Gedichte, 1837 — 3. Auflage, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen


Instrumentalsätze :
mayer 2018 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Klaviersatz : mayer 2018 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze

Variationen : mayer 2018 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze


> zum Lied

> zum Gedicht


Ich habe eine Veränderung am Text des Gedichtes von Nikolaus Lenau hin zum Liedtext vorgenommen :


► Ich habe von den neun Gedichtversen nur acht für das Lied verwenden können. Den fünften Vers des Gedichtes mußte ich leider auslassen.


Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten