Die alten Tage
Als wir die Kumpanei verließen, weil wir zu alt zum Knabenspiel

1. Als wir die Kumpanei verließen,
weil wir zu alt zum Knabenspiel,
da wollten wir das Herz verschließen
//: vor allem, was uns einst gefiel. ://
2. Wir wollten neu ein Leben führen:
Erwachsen. Denkend. Reif und still.
Und mußten gleich darauf verspüren,
//: daß sich das Herz nicht trennen will. ://
3. Nun stehn wir jenseits der Gefährten.
Wir lauschen dem, was sie erlebt.
Und wenn sie uns den Rücken kehrten,
//: tritt Schweigen ein. Das Herz erbebt. ://
4. O Sehnsucht nach den alten Tagen!
Es war die wilde, schöne Zeit.
Uns bliebe noch so viel zu sagen.
//: Vorbei. Vertan. Der Bruch klafft weit. ://
Worte: 1963 Attila (© Verena C. Harksen)
Weise: mayer 2014 (© Jürgen Sesselmann)
Lied aus : Werkstatt
Gedicht aus : Attilas Fahrtenbücher / Verena C. Harksen
Instrumentalsätze : mayer 2014 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
—> zum Lied
—> zum Gedicht

(c) 2009-2025 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten