Morgenrot! Klabund! (1917)

Die Tage dämmern!

von Klabund


Gedichte


Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern - 1917, 2. A.

(c) Klabund


Die Gedichte entstanden in den Jahren vor 1913.


72 Seiten, gebundene Ausgabe, bedruckter Karton, Fraktur, Format 16,4 x 21,2 cm, 1917 - 2. Auflage, Erich Reiß Verlag, Berlin



Inhaltsverzeichnis:


- Prolog - Ich sitze hier am Schreibetisch

- Müde schleich ich
- Ich kam
- Ein Frühlingstag
- Die englischen Fräuleins
- Manche Dirne in mancher Nacht
- Zuweilen
- Geliebte
- Der Greis
- Ein Brunnen
- Der Blinde
- Ironische Landschaft - Gleich einem Zuge grau zerlumpter Strolche
- Der Wind schritt wild
- Man soll in keiner Stadt
- Schatten
- Der Springbrunn
- Der Friedhof
- O gieb
- Kleinstadtpfingsten
- Föhnlied
- Ein Bild
- Lebenslauf
- Hamburger Hurenlied
- Christbaumfeier
- Fieber
- Der verliebte Knecht
- Fünf Mark
- Ballade
- Wikinger
- Sternschnuppen
- Wünsche
- Verfluchte Schweinerei
- Schlaflose Nacht
- Wieder
- Weiße Mäuse
- Winterlandschaft
- Blumentag
- Ich habe ja ein Kind
- Es hat ein Gott
- Ironische Landschaft - Braune Äcker welliger Zug
- Der Turm
- O Glück! O Schmerz!
- Sommernacht
- Still schleicht der Strom
- Nebel
- Die Geburt
- Gleichnis
- Ich hasse alle
- Resignation
- Salvatorkeller
- Pupertät
- Die Infantriekaserne
- Soldatenlied
- Hinter dem großen Spiegelfenster
- Sanatorium
- Epitaph als Epilog

Inhalt


nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten