Kleines Klabund-Buch (1921)

Novellen und Lieder

von Klabund


Gedichte und Erzählungen


Kleines Klabund-Buch - 1.Auflage, 1921

(c) Klabund


Reclams Universal-Bibliothek Nr. 6251


Mit einem Bildnis des Dichters

80 Seiten, Broschur-Ausgabe, bedruckter Karton, Format 9,7 x 15,6 cm, 1921 - 1. Auflage, Verlag von Philipp Reclam junior, Leipzig



Inhaltsverzeichnis:

- Selbstbiographie (1919)
- Jl Santo Bubi (1913)
- Der Bär (1914)
- Bartholomäus und der junge Mann (1915)
- Der sterbende Soldat (1914)
- Die Briefmarke auf der Feldpostkarte (1914)
- Der Feldherr (1914)
- Der Kammerdiener (1909)
- Katharina (1916)
- Ferdinand Cortez (1917)
- Die Verwandlung des Harun al Raschid (1918)
- Die zwei Reiche (1918)
- Von dem heiligen Kind Sankt Quiriakus (1919)
- Sankt Jemand und Sankt Niemand (1919)
- Allerseelen (1915)
- Kind in der Wiege (1918)
Die kleinen Lieder für Irene (1918/19)
- Soll ich kleine Lieder singen
- Gott hat uns leicht und schwer gemacht
- Ewig werden Tränen rieseln
- Wo weilt mein Mädchen?
- Wenn die Matten rosa dämmern
- Du hast die Sonne durch dein Aug berückt
- Du wehst um meine Wangen
- Einmal noch den Abend halten
- Man erwacht im Sanatorium
- Die Stunde steht, die Wunde brennt
- Wiegenlied für mich
- Wenn ich in Nächten wandre
- Hingen Wang an Wangen
- Schwester, das Fieber brennt
- Wiegenlied für Irene
- Wiegenlied für ihr Kind
- So setzt ich ohne Ruh
- Im nebenzimmer hallt ein fremder Schritt
- Was ist aus mir geworden?
- Ich seh's an deinem Bilde, auch du leidest
- Du nahmst in deinen Händen
- Und schwäng ich schwärmerisch den Herrscherstab
- Wie mancher vor des Fürsten strengem Schein
- Komm zur Stunde der Gespenster
- Sonne scheint und Mond versinkt
- Jeden Tag muß ich gewöhnen
Inhalt
Die Bücher von Klabund
Moderne Erzähler
Romane der Weltliteratur

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten