Volkslieder - Reprint (2012)

von Ludwig Bowitsch


Gedichte - Reprintausgabe


Volkslieder - Reprint, 2012

(c) Ludwig Bowitsch


Nur wenige dieser Lieder sind eigentliche Umbildungen vorhandener Volksweisen und lassen das Originale mehr oder minder vollkommen wieder erkennen.
Die überwiegende Mehrzahl ist nur durch Anregung alter Melodien-Bruckstücke ins Leben gerufen worden und zwar nicht selten bietet Stimmung und Gedanke einen völligen Gegensatz zu dem, das die Veranlassung der neuen Schöpfung war. Den Ton allein war ich stets der ehrwürdigen Volksmuse nachzubilden beflißen und in sofern stehe ich nicht an, diese Lieder, obschon ich sie ohne Gewissensbedenken der Mehrzahl nach als mein volles Eigenthum bezeichnen könnte, als "Nachklänge" in die Welt zu senden, vermeinend, daß ihnen durch diesen Hinweis auf die Veranlaßung ihres Entstehens von ihrem allfälligen Werth nichts benommen werde.
Bei jenen wenigen, in denen das Originale klar zu Tage tritt, habe ich die Quelle anzudeuten nicht unterlassen.
Möge der Sammlung dasselbe freundliche Geschick zu Theil werden, welches einzelnen Gedichten zu Theil geworden ist, die kaum veröffentlicht sich eines mehrfältigen Nachdrucks erfreuten und mir dadurch, als Lohn des Schaffens den Beweis lieferten, daß das, was von Herzen kommt, auch heut zu Tage, wie in vergangenen Zeiten noch imer Herzen finde.

Wien, im April 1861
von Ludwig Bowitsch

Vorwort des Buches



145 Seiten, Broschur, bedruckter Karton, Fraktur, Format 19,1 x 24,7 cm, 2012 - Reprintausgabe nach der Ausgabe von 1861, Nabu Press, Charleston - South Carolina, USA
ISBN 13: 978- 1286125724



Inhaltsverzeichnis:

Vorwort
Inhalt
- Der Spielmann (Ich bin ein Spielmann)
- Flüchtiges Leben
- Frage und Antwort
- Die Liebe ist blind
- Scheidegruß
- Boten
- Ein Jäger, das bin ich
- Lied der Bergleute
- Zu dir bin ich gangen
- Der alte Hirte
- Das besorgte Mädchen
- Verzweiflung und Trost
- Der alte Wanderbursche (vor 1861) —> Ich leb' nur allein auf der Straßen - mp3
- Ohne Liebe kein Leben
- Du zerrst Dich –
- Des Mädchens Klage
- Die Waldschenke
- Jägerlied
- Im Herbst
- Marie
- Liebe
- Im Walde
- Der durstige Jäger
- Tausch
- So und nicht anders
- Betheurung (Beteurung)
- Frühlingsluft
- Scheidegruß
- Entschluß (Wenn das Wasser)
- Erwartung
- Tiefes Leid
- Im Mai bin ich gegangen
- Kündigung
- Wir sind nur auf der Reise
- Der Grollende (vor 1861) —> Das Land verwelkt, die Schwalbe geht - mp3
- Höchstes Glück
- Wonne und Trauer
- O Mädchen
- Richtiges Resultat
- Liebchens Augen
- Es ziehen die Wolken
- Altes Landsknechtlied
- Entschluß (Fahr' hin denn Winter)
- Gleichgültigkeit gegen den Winter
- Gegensätze
- Dirne süß und miniglich
- Höherer Werth (Höherer Wert)
- Der Ring
- Schönes Kind ich liebe Dich
- Dein Auge
- Sommernacht
- Im Lenz
- Vom todten Liebchen (Vom toten Liebchen)
- Verherrlichung der Geliebten
- Spinnlied
- Lieblich winkt der Matten Grün
- Mein Lieb hat mich verlassen
- O Mädchen
- Denkst du noch mein
- O Liebchen, du wohnest
- Wäre ich Perle
- Lob des Weibes
- Weinlied
- Jägerlied
- Der Trompeter
- Flüchtig
- Liebesunruhe
- St. Hubert
- Ich segne jede Rose
- Der Spielmann (Ein Spielmann, das bin ich)
- Die Alte
- Der theure Ort (Der teure Ort)
- Der Rock ist zerrissen / Der Zechpreller (vor 1861) —> Mein Rock ist zerrissen - mp3
- Wiegenlied
- Frisch in die weite Welt (vor 1861) —> Frisch in die weite Welt! [3.211 KB] - mp3
- Frau Wirthin einen Schoppen noch (Frau Wirtin einen Schoppen noch)
- Des Schreiners Braut
- Träumen
andere Werke des Verfassers

nach oben

(c) 2009-2022 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten